Herdenschutz
AID-Broschüre „Sichere Weidezäune“
Das Standardwerk für den Bau und den Betrieb von Zaunanlagen für Weidetiere in Deutschland, die AID-Broschüre „Sichere Weidezäune“, wird aktuell überarbeitet und als BZL-Broschüre neu aufgelegt.
Das Standardwerk für den Bau und den Betrieb von Zaunanlagen für Weidetiere in Deutschland, die AID-Broschüre „Sichere Weidezäune“, wird aktuell überarbeitet und als BZL-Broschüre neu aufgelegt.
Die Vorgaben der 6. Auflage der AID-Broschüre „Sichere Weidezäune“ aus dem Jahr 2016 sind jedoch nach wie vor gültig.
Weidetierhaltern ist die Lektüre dringend zu empfehlen. Die enthaltenen Fachinformationen sind immer wieder Grundlage für die Beurteilung der Hütesicherheit von Weidezäunen. Im Schadensfall, z.B. nach einem Weidetierausbruch, ist es wichtig nachweisen zu können, dass die Zaunanlagen ordnungsgemäß eingerichtet waren. Dies ist insbesondere bei der Klärung von Haftungsfragen von Bedeutung.
AID-Broschüre - Sichere Weidezäune 16.04.2016