Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Pferde

Hengstkörung in Alsfeld – bunt und vielfältig

Nur selten schafft es ein Hengst der Rasse New Forest bis an die Spitze der Körung, schon weil die anderen Rassen zahlenmäßig meist stärker sind.

Siegerhengst Everwood Koda in Aktion; Foto: Joachim Hecker
New Forest-Hengst Everwood Koda bekam die Verbandsschärpe des Gesamt-Siegerhengstes; Foto: Joachim Hecker

Diesmal jedoch wurde der dreijährige Everwood Koda des auf New Forest Ponys spezialisierten Hengsthalters und Züchters Raymond Kamphuis Siegerhengst aller Rassen. Mit bestem Typ und Exterieur, drei gleichmäßig guten Grundgangarten und hervorragendem Freispringen setzte sich der 145 cm große Sportler von der Konkurrenz ab. Mit dieser Empfehlung aus seiner eigenen Rasse wurde er zusätzlich für die Rasse Deutsches Reitpony anerkannt.

Ebenfalls prämiert und später Gesamt-Reservesieger wurde der Fjordhengst Gaard aus hessischer Zucht (Silke und Jürgen Eitenmüller), vorgestellt von seinem Besitzer Peter Heck. Auch dieser typ- und bewegungsstarke Hellbraunfalbe aus bester Familie ist bereits dreijährig und überzeugte auf ganzer Linie, bis hin zum Freilaufen und Freispringen. Der harmonische, kräftige Shetland Hengst Itschy von der Lohmühle (Fabienne Speckmann) und der ungemein rassetypische Welsh B Hengst Rhoson Avoca (Familie Harald Blümle) vervollständigten das Quartett der prämierten Junghengste.

Gekört und prämiert wurde der Welsh B-Hengst Rhoson Avoca; Foto: Joachim Hecker

Verbandsehrenpreis und Siegerehrung

Insgesamt 24 Hengste aus zehn Rassen kamen zur Herbstkörung des Pony- und Pferdezuchtverbandes Hessen. Neu mit einem Hengst dabei war die französische Kaltblutrasse Comtois. 14 Hengste wurden gekört und vier von ihnen prämiert. Erstmalig wieder war eine begrenzte Zahl von Zuschauern zugelassen, die alle Hengste mit freundlichem Applaus bedachten. Dank Einhaltung der Abstands- und Hygienevorschriften konnte der gewohnte Körablauf mit gemeinsamen Schrittringen und Siegerehrung beibehalten werden.

Sehr positiv war, dass Antje Römer-Stauber als Verbandsvorsitzende die beiden Siegerhengste auszeichnen und mit Siegerschärpe versehen konnte. Auf eine solche Siegerehrung musste bei den Stutbuch- und Fohlenschauterminen in diesem Jahr noch verzichtet werden. Auch die feierliche Züchter-Ehrung wie im Vorjahr konnte eingeplant werden: Annette und Gunter Marx vom Kastanienhof Eifa erhielten den diesjährigen Verbandsehrenpreis des Pony- und Pferdezuchtverbandes Hessen.

Alle Ergebnisse sind in der Übersicht zusammengestellt.

Ergebnisse der Hessischen Hengstkörung Alsfeld 2020

Folgende Hengste wurden gekört:

SHETLAND PONY

  • Itschy von der Lohmühle v. Indio BPrH, 2018, Schimmel, 106 cm, prämiert
    Züchter: Malina Fiebig, Bokhorst
    Besitzer: Fabienne Speckmann, Jesberg

DEUTSCHES PARTBRED SHETLAND PONY

  • Fuchur v. Fredo BPrH, 2018, Fuchstiger, 110 cm
    Züchter: Berthold Stumpf, Kirtorf
    Besitzer: Sarah Otto, Willingshausen und Sylvia Lohmann, Borken
  • Lendorfs Power Point v. In de Ban van Pjotr, 2018, Buckskin-Tiger, 112 cm
    Züchter: Sylvia Lohmann, Borken (Nederlands Appaloosa Pony)
    Besitzer: Züchter

CRIOLLO

  • La Amanecida El Monarco v. Paraguil El Cuarteto, 2016, Rappe, 143 cm
    Züchter: Criollozucht Simon Ludwig, Elztal
    Besitzer: Katharina Hemmann, Mengkofen

COMTOIS

  • Emir de Couvre v. Ataque Du Mont, 2014, Fuchs, 163 cm
    Züchter: Frankreich
    Besitzer: Benedikt Hofmann, Bessenbach 

SCHWARZWÄLDER KALTBLUT

  • Morpheus v. Maitanz, 2017, Dunkelfuchs, 154 cm
    Züchter: Albert Walter, Breitnau
    Besitzer: Zuchthof Frank, Babenhausen-Harreshausen 

WELSH A

  • Leybuchts Picasso WE v. Leybuchts Pierre, 2017, Schimmel, 120 cm
    Züchter: Enno u. Stephan Siemers, Norden
    Besitzer: Tina Andrew, Schriesheim

WELSH B

  • Rhoson Avoca v. Tooravale Houston, 2018, Fuchs, 129 cm, prämiert, Rassesieger Welsh
    Züchter: Großbritannien
    Besitzer: Familie Harald Blümle, Waghäusel

FJORD

  • Gaard v. Golf Gudena BPrH, 2017, Hellbraunfalbe, 146 cm, prämiert, Gesamt-Reservesieger
    Züchter: Silke und Jürgen Eitenmüller, Mossautal
    Besitzer: Peter Heck, Lahntal-Caldern 

CONNEMARA

  • Carnane Chieftain v. I Love You Melody, 2018, Schimmel, 146 cm
    Züchter: Irland
    Besitzer: Michael Jaczak, Wächtersbach

NEW FOREST

  • Elandro Leandra v. Holthausen Elessar BPrH, 2017, Rappe, 147 cm
    Züchter: Niederlande
    Besitzer: Raymond Kamphuis, Nijbroek / NL
  • Everwood Koda v. Dimmans Electron, 2017, braun, 145 cm, prämiert, Gesamt-Siegerhengst, auch anerkannt für Deutsches Reitpony
    Züchter: Niederlande
    Besitzer: Raymond Kamphuis, Nijbroek / NL

DEUTSCHES REITPONY

  • Quadrofino v. Quadroneur, 2017, dunkelbraun, 149 cm
    Züchter: Carsten Reents, Langenhagen
    Besitzer: ZG Anna u. Monika Woytaszek, Hilders
  • Best Friends Herzbeben v. Herzkönig, 2018, Palomino, 150 cm, Rassesieger Reitpony
    Züchter: Birgit Liebhaber, Krumbach
    Besitzer: Mathias Manns, Haunetal

 


Drucke diesen Beitrag Drucke diesen Beitrag