Pferde
Hessische Landes-Kaltblutschau
Schwarzwälder Füchse in Usingen vorne
Ähnlich wie im Vorjahr waren die Schwarzwälder Kaltblüter des Züchters Frank Schmidt aus Schmitten kaum zu schlagen. Am traditionellen zweiten Sonntag im September auf dem Laurentiusmarkt Usingen behaupteten sie sich gleich auf mehreren Spitzenplätzen.
Das züchterische Niveau dieser alljährlichen, landesweiten Kaltblutschau des Zuchtverbandes Hessen ist nach wie vor hoch, wenn auch in den verschiedenen Rassen zahlenmäßig recht unterschiedlich. Insgesamt 13 Fohlen aus vier Kaltblutrassen konnten prämiert werden, und auch drei der jungen Nachwuchsstuten, die als Drei- oder Vierjährige nur auf diesem zentralen Termin den ersten Schritt zur Auszeichnung als Prämienstute (Staatsprämie oder Verbandsprämie) erreichen können.
Gute Fohlen bestätigen die Anpaarungsüberlegungen
Mit der souveränen Siegerstute Waleria und ihrem diesjährigen Stutfohlen Malea setzten „Mutter und Tochter“ aus dem Züchterstall Frank Schmidt die Maßstäbe. Aber in den Fohlen-Konkurrenzen konnten auch weitere Schwarzwälder Fohlen von Frank Schmidt und Burkhard Wagner gute Noten erzielen, ebenso einige sehr solide, wüchsige Freiberger Fohlen der Züchterinnen Hanna Klein, Melanie Krug und Manuela Hach (s. Übersicht).
Beim Rheinisch Deutschen Kaltblut marschierte das Hengstfohlen Henry v. Hartmut aus der Zucht von Benjamin Joo, Bischoffen, locker an die Spitze seiner Klasse. Noch vor zwei ansprechenden Landmesser-Fohlen und einem Erich-Fohlen (Michael Kunkel und Andreas Fischer) sicherte sich das Stutfohlen Isabeau vom Arnsberg (Diana und Archie Bauer, Blankenbach) aus der Rasse Bretone mit der Prämierungsnote 8,0 den Reservesieg dieser „gemischten“ Klasse. Die Verbands-Siegerschärpen für die höchstbewerteten Fohlen des Tages nahmen im Endring die Züchter Frank Schmidt und Benjamin Joo mit berechtigtem Stolz entgegen.
„Mela“ höchstprämierte Jungstute
Bei den Nachwuchsstuten hinterließ vor allem die vierjährige Mela v. Melos viel Eindruck, gezogen von Karl-Heinz Rohmann aus der sehr guten Morgan-Tochter Mona-Liesa und seinerzeit schon Siegerfohlen 2014. Mit Gesamtnote 8,1 war sie den anderen Stuten zur Eintragung recht deutlich voraus. Ebenfalls eingetragen und prämiert wurden die dreijährige Mariella a. d. Felina (Frank Schmidt) und die vierjährige Riva a. d. Raya (Jana Wenzel), beide Töchter des Hengstes Melchior und, wie Mela, aus der Rasse Schwarzwälder Kaltblut.
Eine Reihe weiterer guter, schrittstarker Kaltblutstuten und ein qualitätvoller Endring rundeten das Bild ab. Als Gesamt-Reservesiegerstute der Schau musste Mela nur der fünfjährigen Waleria v. Weißherbst den Vortritt lassen, die ihren Siegertitel aus dem Vorjahr mühelos zu verteidigen wusste. Auch die gut besetzte Klasse der sechsjährigen und älteren Stuten, mit Mimiteh v. Melchior (Frank Schmidt) und Fee v. Floris (Reiner Mandler) an der Spitze, konnte die beiden Siegerstuten nicht gefährden. Neben den Siegerschärpen des Verbandes der Pony- und Pferdezüchter Hessen gab es Ehren- und Sachpreise der R+V, des Kaltblutzuchtvereins Hessen, des Landesbetriebes Landwirtschaft Hessen und der Stadt Usingen.
Alle Prämienfohlen und die Rangierungen der Stutenklassen sind in der Tabelle zusammengestellt:
Ring 1 Prämienfohlen Schwarzwälder Kaltblut | |
1a Malea v. Melos a. d. Waleria v. Weißherbst, Frank Schmidt, Schmitten | 8,5 |
1b Mato v. Melchior a. d. Felina v. Favorit, Frank Schmidt, Schmitten | 8,0 |
1c Maiara v. Melos a. d. Melinda v. Melchior, Frank Schmidt, Schmitten | 7,9 |
1d Marie v. Markstein a. d. Wolke v. Weißherbst, Burkhard Wagner, Breidenbach | 7,7 |
Ring 2 Prämienfohlen Freiberger | |
1a Havanna HCK v. Trevis a. d. Holly v. Rico, Hanna Klein, Hövels | 8,3 |
1b Clara v. Trevis a. d. Cayenne v. Espéranzo, Zü.: Melanie Krug, Niederneisen / Bes.: Elisabeth u. Sophia Spitzley, Ettringen | 7,8 |
1c Lilly v. Rico a. d. Laika v. Espéranzo, Zü.: Manuela Hach, Niederneisen / Bes.: Thomas Spitzley, Ettringen | 7,7 |
1d Heidi v. Trevis a. d. Hilla v. Herkules II, Zü.: Manuela Hach, Niederneisen / Bes.: Franziska Zimmer, Ettringen | 7,6 |
Ring 3 Prämienfohlen Rheinisch Deutsches Kaltblut, Bretone | |
1a Henry v. Hartmut a. d. Malve v. Marchant, RD, Benjamin Joo, Bischoffen | 8,1 |
1b Isabeau vom Arnsberg v. Qualypso II a. d. Elza Kerfourdan, BR, Diana und Archie Bauer, Blankenbach | 8,0 |
1c Lennox v. Landmesser a. d. Emma v. Erich, RD, Michael Kunkel, Heigenbrücken | 7,8 |
1d Eukalyptus v. Erich a. d. Elacata v. Echo von Dönitz, RD, Michael Kunkel, Heigenbrücken | 7,6 |
1e Bea vom Weissenstein v. Landmesser a. d. Baroness vom Weissenstein v. Elton v. S., RD, Anita und Andreas Fischer, Cölbe | 7,5 |
Dreijährige Stuten | |
1a Mariella v. Melchior a. d. Felina v. Favorit, SW, Frank Schmidt, Schmitten | |
1b Oxana v. Orkan a. d. Amanda v. Erik, RD, Thomas Feußner, Antrifttal | |
1c Novanna v. Vento a. d. Nelli-Diana v. Dirk, SW, Kerstin Mohrs, Luxem | |
1d Irma van de Vinkenbossen v. Bonarius van’t Zand, RD, Zü.: Niederlande, Bes.: Sarah Gatz u. Ulrich Hesse, Marsberg | |
Vier- und fünfjährige Stuten | |
1a Waleria v. Weißherbst a. d. Melinda v. Melchior, SW, Frank Schmidt, Schmitten | |
1b Mela v. Melos a. d. Mona-Liesa v. Morgan, SW, Karl-Heinz Rohmann, Schaafheim | |
1c Riva v. Melchior a. d. Raya v. Moritz, SW, Jana Wenzel, Marburg | |
1d Flocke v. Rubiniéro a. d. Feine Montana v. Montag, SW, Zü.: G. Schröder u. T. Schmidt; Bes.: Reiner Mandler, Wettenberg | |
Sechsjährige und ältere Stuten | |
1a Mimiteh v. Melchior a. d. Fiona StPrSt v. Federweißer, SW, Frank Schmidt, Schmitten | |
1b Fee v. Floris a. d. Romana v. Retter, SW, Zü.: Wilfried Rumpf; Bes.: Reiner Mandler, Wettenberg | |
1c Mona v. Milan a. d. Wendy v. Waldo, SW, Sonja Faltin-Hofmann, Netphen | |
1d Melinda v. Melchior a. d. Fiona StPrSt v. Federweißer, SW, Frank Schmidt, Schmitten | |
1e Mette v. Merlin a. d. Romy v. Retter, SW, Ulrich Wick, Neu-Anspach | |
Gesamtsiegerstute: Waleria (5j.), SW, Frank Schmidt | |
Reservesiegerstute: Mela (4j.), SW, Karl-Heinz Rohmann | |
SW = Schwarzwälder Kaltblut RD = Rheinisch-Deutsches Kaltblut BR = Bretone F = Freiberger |