Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Pferde

Zuchtstutenprüfung Erbach

„Das beste Mittel, ein Pferd recht zu kennen, …

… ist allein dieses, dass man es auf die Probe stelle.“ (William Cavendish, 1. Herzog von Newcastle, 1667)

Das sehr alte Zitat aus der Sonderausstellung im Pferdemuseum Verden erscheint passend. Die Sonderausstellung „Das perfekte Pferd“ in Verden endete am 20. Oktober 2019, ebenso wie die Leistungsprüfung für Ponystuten in Erbach.

Die Pferdebeurteilung unterlag im Laufe der Zeit wechselnden Wertvorstellungen und Strömungen, doch das „Ausprobieren“, die Prüfung unter dem Sattel oder im Geschirr, blieb immer die zuverlässigste Methode, um ein Pferd richtig kennenzulernen.

Stationsprüfung über 30 Tage

Edelbluthaflinger Nantana M mit Nico Müller; Foto: Klaus Biedenkopf

Gute Leistungen erzielten die Stuten verschiedener Rassen bei der Herbstprüfung in Erbach. In der 30-Tage-Stationsprüfung wurden sieben Stuten in der Zuchtrichtung Reiten/Gelände geprüft. Trainingsleiter war Andreas Müller, als Testreiterinnen fungierten Dorothee Lehan und Heike Schäfer, als Richter am Abschlusstag Beate Harms und Florian Solle.

Die höchste Endnote mit 8,45 erreichte die vierjährige Edelbluthaflingerstute Nantana M (Züchter: Franz und Gertrud Mayer, Besitzer: ZG Birgit und Robert Müller). Erste Empfehlungen hatte sie schon auf der hessischen Landesstutenschau Alsfeld 2018 abgegeben, als Sieger der Edelbluthaflinger. Nun holte sie, gleichermaßen rittig, bewegungstalentiert und einsatzfreudig, gute Noten in praktisch allen Prüfungsmerkmalen.

Ähnlich stark war die Vorstellung der Fjordstute Lalesca LGKS aus der Zucht des Landgutes Kemper&Schlomski mit Gesamtnote 8,13. Auch diese Vierjährige bringt zumindest Pedigree-Empfehlungen mit, als Vollschwester zur Bundessiegerstute StPrSt Lalelu LGKS, den Hengsten Valentino I-III LGKS und weiteren Geschwistern, die alle über ihre Mutter Lalinga StPrSt aus der Familie der Elitestute Larissa StPrSt (Elisabeth u. Reinhold Eitenmüller) kommen.

Durchaus beachtlich schlugen sich die erst dreijährigen Stuten Flamme (Edelbluthaflinger, Karlheinz Gern) und Win for me (Haflinger, ZG Uttendorfer-Heinz) und auch die schon züchterisch eingesetzte, sechsjährige Finnja (Fjord, Elisabeth Eitenmüller).

Alle Ergebnisse und Einzelnoten werden wieder auf der FN-Homepage www.pferd-aktuell.de veröffentlicht.

Ergebnisse der Zuchtstutenprüfung Erbach 2019

CIII 30 Tage Stationsprüfung für Stuten und Wallache – Zuchtrichtung Reiten/Gelände

  1. Nantana M (Edelbluthaflinger 9,570% ox)
    276 481 830057915 v. Nantano a. d. Navara StPrSt v. Nobless, *04.04.2015, Fuchs
    Züchter: Franz u. Gertrud Mayer, Siegsdorf
    Besitzer: ZG Birgit und Robert Müller, Mittelweg 38, 64720 Michelstadt
    Ergebnis:       8,45
  2. Flamme (Edelbluthaflinger 7,831% ox)
    276 481 830031716 v. Sammi a. d. Fee v. Sandros, *28.03.2016, Fuchs
    Züchter: Martin Huber, Geigerweg 9, 87471 Durach
    Besitzer: Karlheinz Gern, Stadtwald 3, 76689 Karlsdorf-Neuthard
    Ergebnis:       7,93
  3. Win for me (Haflinger)
    276 463 630035916 v. Winzertraum a. d. Nikita v. Nastral, *08.04.2016, Fuchs
    Züchter und Besitzer: ZG Uttendorfer-Heinz, Kirchstr. 14, 65843 Sulzbach
    Ergebnis:       7,51
  4. Leticia (Haflinger)
    040 003823838313 v. Stilton a. d. Lioresa v. Nabucco, *28.03.2013, Fuchs
    Züchter: P. E. Falbesoner, Badergasse 230, 6465 A- Nassereith
    Besitzer: Dieter Pabst, Lichtenberger Str. 28, 64405 Fischbachtal
    Ergebnis:       7,30
  5. Lalesca LGKS (Fjord)
    276 463 630080015 v. Valoer Halsnaes a. d. Lalinga StPrSt v. Dylan, *27.05.2015, Hellbraunfalbe
    Züchter und Besitzer: Landgut Kemper& Schlomski, Großröhrsdorfer Str. 3, 01825 Liebstadt
    Ergebnis:       8,13
  6. Finnja (Fjord)
    276 463 630043013 v. Vacceur a. d. Langthjems Flika v. Frederik Skova, *23.04.2013, Hellbraunfalbe
    Züchter und Besitzer: Elisabeth Eitenmüller, Mösselbachweg 6, 64756 Mossautal
    Ergebnis:       7,83
  7. Emily K (New Forest)
    528 018020142247 v. Jasper a. d. Brummerhoeve‘s Maxima v. Burley Moon River, *19.06.2014, Braunschimmel
    Züchter: Niederlande
    Besitzer: Roswitha Grumser u. Melanie Kappel, Hofbrunnen 5, 74255 Roigheim
    Ergebnis:       7,58

Drucke diesen Beitrag Drucke diesen Beitrag