Rinder-Haltung
Neue Ansätze für Aufzucht, Mast und Haltungstechnik – mit fitten Kälbern in die Zukunft
Die Herausforderungen, mit denen jeder rinderhaltende Betrieb konfrontiert ist, werden immer vielfältiger. Zwischen Klimawandel, Markt und den öffentlichen Interessen ist nun die Kälberhaltung stärker in den Fokus der Politik geraten.
Letzteres erscheint ein viel beschriebenes Thema zu sein, doch gibt es vielleicht auch hier neue Ansätze wie wir unsere Kälberhaltung weiter optimieren können?
In der Netzwerk Fokus Tierwohl Veranstaltung „Neue Ansätze für Aufzucht, Mast und Haltungstechnik – mit fitten Kälbern in die Zukunft“ am 19.Oktober an der LfL in Grub wurden diese neuen Erkenntnisse aus Praxis, Beratung und Wissenschaft vorgestellt. Organisiert und durchgeführt wurde die Veranstaltung durch die Projektpartner der Länder Bayern, Baden-Württemberg und Hessen.
Im Video der Veranstaltung auf dem LLH-Youtubekanal gibt es spannende Einblicke der Veranstaltung in die Kälberhaltung von innovativen Praktikern und Praktikerinnen und die Einordnung der verschiedenen Haltungsverfahren durch renommierte Expertinnen und Experten. Zuschauern erhalten technische Lösungsvorschläge in den Bereichen Stallbau, Haltungsmanagement und Stallklima.