Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Rinder

Zuchtbetrieb der Familie Christ aus Grüsen

Seit vielen Jahren gehört der Zuchtbetrieb der Familie Christ in Grüsen zu den außergewöhnlich aktiven und hat sich auch im Besonderen im Leistungsbereich enorm stark entwickelt. Beispielhaft dafür sind die vier Kühe, die aktuell im Betrieb stehen und eine Lebensleistung von über 100 000 kg Milch bereits nachgewiesen haben.

100 000-Liter-Kuh-Quartett des Zuchtbetriebes Christ

Dabei ist besonders auffällig, dass nicht nur die körperliche Erscheinung, sondern auch die Euterqualität dieses Quartetts als außergewöhnlich gut zu bezeichnen ist.

Aus der im Betrieb stark verbreiteten Nicki-Linie stammt die Ladd-Tochter CHH Nakota, die mit sechs Abkalbungen und einer Durchschnittsleistung von 14.119 – 3,47 – 3,30 ein fantastisches Niveau zeigt und mit VG 88 eingetragen ist. So ist sehr gut erklärbar, dass auch von solch einer Kuh nicht nur die weibliche Nachzucht für die Zucht in Frage kommt.

Aus einer anderen mütterlichen Linie, aber väterlich durchaus verwandt, ist die Lowell-Tochter CHH Barbara VG 85, die sich bei acht Abkalbungen und einen Durchschnitt von 12.382 – 4,83 – 3,53 auch über die sehr hohen Inhaltsstoffe zusätzlich qualifiziert und über ein enorm drüsiges Euter verfügt. Ihr Vater Lowell hat nur sehr wenige Nachkommen hinterlassen, da er nur eingeschränkt nutzbar war. Aber wenn eine solche Kuh herauskommt, ist das natürlich schon außergewöhnlich gut.

Aus dem zweiten sehr wichtigen Kuhstamm des Betriebes Christ stammt die Mixer-Tochter CHH Bahama EX 90, die mehrfach ausgestellt worden ist und sich bei sechs Abkalbungen und einer Durchschnittsleistung von 13.566 – 4,07 – 3,34 als enorm leistungssicher erwiesen hat. Sie geht über ihre ebenfalls sehr leistungsbereite Mutter Bettina auf die vom Betrieb Caspar zugekaufte Ford-Tochter Blume zurück, die in ihrer Zeit zu den gefragtesten Bullenmüttern im Zuchtgebiet gehörte und sowohl im Typ als auch Euter auf extrem hohen Niveau angesiedelt war.

Auch die vierte Kuh der Gruppe zeigte sich auf einem Spitzenniveau und ist mit EX 90 eingetragen. Die Lauthority-Tochter CHH Montana, die mit sieben Abkalbungen und 12.459 – 3,97 – 3,26 ein vergleichbar hohes Niveau abbildet und ihre Mutter Mabel hat vor Jahren schon die 100 000 Liter-Grenze überschritten. Diese Mutterlinie stammt aus einem gezielten Ankauf, der vor 15 Jahren vorgenommen wurde und sich im Betrieb Christ bestens bewährt hat. Wenn man ein solches Quartett vorstellen kann, dann ist es nur zu gut nachvollziehbar, dass die Nachzucht aus dem Betrieb Christ ständig gefragt ist und die Rinder an verschiedene Kunden in Deutschland, aber auch außerhalb Deutschlands zu wirklich guten Preisen verkauft worden sind. Gleichzeitig sieht man an diesem Quartett, dass ein gezielter Zukauf und eine aktive züchterische Behandlung der Kuhfamilie immer wieder zu enormen Fortschritten führen kann und Lothar und Stefan Christ haben längst bewiesen, dass sie dazu sicherlich auch das gewisse Händchen haben.


Drucke diesen Beitrag Drucke diesen Beitrag