Rinder
Hessischer Staatsehrenpreis in der Rinderzucht 2018 verliehen
Christian Zimmermann, Betriebsleiter des Weidemilchbetriebes Zimmermann in Oberzent-Beerfelden, wurde mit dem diesjährigen „Hessischen Staatsehrenpreis in der Rinderzucht 2018“ ausgezeichnet.
Am 18. September überreichte Stefanie Nagel im Auftrag des Hessischen Landwirtschaftsministeriums Zimmermann die Urkunde und auch ein Hofschild mit der Aufschrift „Hessischer Staatsehrenpreis in der Rinderzucht 2018“. Mit dieser hohen Auszeichnung sollen die langjährigen Erfolge in der Fleckviehzucht und auch die Öffentlichkeitsarbeit des Betriebes honoriert werden, die Zimmermann mit seinen Eltern leistet. Gerhard Pleik, ehemals Mitarbeiter des Amtes für den ländlichen Raum in Darmstadt, fasste die Zuchterfolge der Familie Zimmermann in folgende Verse:„Die Liesel einst mit Hunderttausend* war eine Stammkuh mit Format.
Und Kühe, die den L-Stamm bilden, beweisen dieses in der Tat.
Doch über allen, hoch erhaben, thront Blüte stolz im Züchterstall.
Als Champion und als Miss Beerfelden hat sie begeistert überall.“
(*100.000 Liter Milch Lebensleistung)
Zu den Gratulanten zählten Berufs- und Vorstandkollegen des Starkenburger und auch des Hessischen Fleckviehzuchtverbands. Zimmermann engagiert sich in beiden Verbänden. Auch Herr Menzner von den Milchwerken Oberfranken ließ es sich nicht nehmen, die Glückwünsche der Coburger Molkerei persönlich zu überbringen.Zimmermann hat bis 2009 als einer von vier Pilotbetrieben beim „Hessischen Weideprojekt“ des LLH wertvolle Erfahrungen mit der Kurzrasenweide auf seinem Betrieb sammeln können. Diese waren letztlich der Anlass zur Umstellung des Betriebes auf Kurzrasenweide mit saisonaler Abkalbung. Im Jahr 2008 wurde mit viel Eigenleistung – und ohne Förderung – ein Liegeboxen-Laufstall gebaut, der bereits den EU Bio-Kriterien entsprach. Der Milchkuhbestand wurde auf 65 Kühe erweitert. Parallel erfolgte die Umstellung auf Ökolandbau. Seit Gründung des „Arbeitskreises Weide“ ist Zimmermann dessen Sprecher.
Der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen schließt sich den Glückwünschen an und wünscht der Züchterfamilie weiterhin eine glückliche Hand auf ihrem Weg.