Demonstrationsnetzwerk Erbse/Bohne – DemoNetErBo

ProjekttitelModellhaftes Demonstrationsnetzwerk zur Ausweitung und Verbesserung des Anbaus und der Verwertung von Leguminosen mit Schwerpunkt Erbsen und Bohnen in Deutschland
InhaltZiel des modellhaften Demonstrationsnetzwerks Erbse/Bohne ist es, Anbau und Verarbeitung dieser Kulturen in Deutschland zu unterstützen sowie Nachfrage und Angebot zusammenzubringen. Unter der Leitung des LLH sind deutschlandweit 55 landwirtschaftliche und verarbeitende Demonstrationsbetriebe aus zehn Bundesländern aktiv. Zirka 60 Prozent der Demobetriebe wirtschaften konventionell, 40 Prozent ökologisch. Sie zeigen innovative und praktische Ansätze im Anbau und in der Verwertung von Erbsen und Ackerbohnen. Dazu veranstalten die Demobetriebe Feldtage und Betriebsbesichtigungen und sind Ansprechpartner sowie Vernetzungspunkte für Berufskollegen. Außerdem werden ihre Erfahrungen erfasst und daraus Hinweise zur Optimierung von Anbau, Aufbereitung und Nutzung abgeleitet. Das Praxiswissen wird gesammelt, gebündelt und so aufbereitet, dass es weiteren Interessierten zur Verfügung steht. Ein weiterer Schwerpunkt des Netzwerkes ist die Einbindung der gesamten Wertschöpfungskette von der Züchtung, über den Anbau, den Handel, die Verarbeitung in Futtermitteln als auch in Lebensmitteln, bis hin zu den Verbraucherinnen und Verbrauchern.
Förderung Das Demonetzwerk Erbse / Bohne wird gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages im Rahmen der BMEL Eiweißpflanzenstrategie.
GesamtkoordinationLandesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH)
ProjektpartnerLandesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH)
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (LWK NRW)
Universität Hamburg (UHH)
Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg (LTZ)
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL)
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)
Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LFA)
FiBL Projekte GmbH
Fachhochschule Südwestfalen (FH SWF)
Bioland Beratung GmbH
Öko-BeratungsGesellschaft mbH
Dienstleistungszentrum ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück (DLR RLP)
Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. – Niedersachsen/Bremen (AbL)
Kontakt beim LLHBeratungsteam Ökologischer Landbau
Laufzeit/Projektstart03/2016 -12/2021
Projektseitewww.demoneterbo.agrarpraxisforschung.de

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.