GeNiAL

ProjekttitelBildung zur Nachhaltigen Anpassung der Landwirtschaft in Deutschland an den Klimawandel – Sensibilisieren, Informieren, Qualifizieren
InhaltMit dem Projekt sollen Landwirte bzw. Gärtner, Winzer und Obstbauern für den Klimawandel und seine Auswirkungen sensibilisiert und befähigt werden, den eigenen Betrieb mit nachhaltigen Maßnahmen an den Klimawandel anzupassen. Das Projekt richtet sich auch an die Landwirtschaftlichen Fachschulen und landwirtschaftlichen Berater und Beraterinnen. Es werden Schulungsunterlagen und Lehrmodule zur nachhaltigen Anpassung der Landwirtschaft entwickelt sowie Wissen zur Anpassung an den Klimawandel gebündelt und weiterverbreitet. Weiterhin werden Konzepte zur Umsetzung von Fortbildungsveranstaltungen für die landwirtschaftliche Praxis sowie zur Schulung von Multiplikatoren zur nachhaltigen Anpassung an den Klimawandel erarbeitet. Die Unterlagen werden Bildungs- und Beratungsträger in Deutschland zur Verfügung gestellt.
Förderung Gefördert im Rahmen der Deutschen Anpassungsstrategie (DAS) durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
GesamtkoordinationBodensee-Stiftung, Radolfzell
ProjektpartnerLandesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum (LEL), Schwäbisch Gmünd
Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg (LTZ), Karlsruhe
Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Kontakt beim LLHLisa Fröhlich
Laufzeit/ProjektstartApril 2020 bis März 2023
ProjektseiteGeNIAL – Bodenseestiftung
ErgebnisseIm Rahmen einer Abschlussveranstaltung wurde das Projekt GeNIAL nach gut zweijähriger Laufzeit im Juli 2022 erfolgreich beendet. Gemeinsam mit den Projektpartnern Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum (LEL), Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg (LTZ) und der Bodensee-Stiftung hat der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) verschiedene Veranstaltungen durchgeführt sowie Beratungs- und Bildungsunterlagen im Kontext Klimaanpassung erstellt.Die Schulungsunterlagen für die landwirtschaftlichen Fachschulen umfassen insgesamt 18 verschiedene Themengebiete und können individuelle in den Unterricht eingebunden werden. Auch Konzepte und Broschüren für die landwirtschaftliche Beratung wurden während der Projektlaufzeit erarbeitet. So soll ein Klimawandel-Check die landwirtschaftlichen Betriebe bei der Herleitung geeigneter Anpassungsmaßnahmen unterstützen.Die Unterlagen und Aufzeichnungen sind für alle interessierten Personen kostenfrei auf der GeNIAL-Projekt-Homepage abrufbar:
https://genial-klima.de/
Abschließende Pressemitteilung

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.