AKHWA – Anpassung Klimawandel Hessen

ProjekttitelAnpassung an den Klimawandel in Hessen – Erhöhung der Wasserretention des Bodens durch regenerative Ackerbaustrategien
InhaltKlimawandelfolgen steigende Temperaturen, häufigere und längere Trockenphasen im Frühjahr und Sommer, sowie vermehrte Starkregenereignisse bergen große Risiken für Ackerbau und Grünlandwirtschaft. Die Retention von Niederschlägen in der Landschaft bietet das Potential, nicht nur die Wasserversorgung von Pflanzenbeständen und das Lokalklima zu verbessern, sondern auch die Gefahr von Bodenerosion und Stoffausträgen zu reduzieren. Das Projekt AKHWA prüft inwieweit der regenerative Ackerbau durch gezielte Bewirtschaftungs- und Anbaumaßnahmen zu einem verbesserten Wasserrückhalt beitragen kann. Basis des Projektes bilden mehrjährige Exaktversuche sowie Untersuchungen auf hessischen Praxisbetrieben.
FörderungHessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat (HMLU)
GesamtkoordinationInstitut für Pflanzenzüchtung, Justus-Liebig-Universität zu Gießen
ProjektpartnerUniversität Kassel
Justus-Liebis-Universität zu Gießen
Hochschule Geisenheim
Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Kontakt beim LLHDr. Antje Herrmann
Laufzeit/ProjektstartJuni 2020 – März 2028

Projektbeiträge

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.