Artenreiches Grün in (kleinen) Kommunen

ProjekttitelArtenreiches Grün in (kleinen) Kommunen nachhaltig fördern und etablieren – durch Ausbildung von Biodiversitätslotsen und Anlage von Demonstrationsflächen
InhaltZiel des Projektes ist die Förderung der Artenvielfalt in den Siedlungsbereichen und die Stärkung des ländlichen Raumes und des Landtourismus. Zielgruppen sind die Mitarbeiter der Verwaltung und des Bauhofs in kleinen Kommunen und über die Kommunen Personen des privaten und halböffentlichen Grüns (Gewerbe). Die Förderung erfolgt zum Einen durch die Ausbildung von ehrenamtlichen Multiplikatoren zum Biodiversitätslosten in Form eines Bildungsurlaubslehrganges, der Anlage von Demonstrationsflächen in Kooperationskommunen und auf dem Gelände des FG 23 und der Informationsbereitstellung für Kommunen über die Kommunen Personen des privaten und halböffentlichen Grüns (Gewerbe).
Förderung Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) und Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat (HMLU)
GesamtkoordinationLLH/ FG 23 Hessische Gartenakademie
Kontakt beim LLHGunter Uwe Preiß
Laufzeit/Projektstart01/2023 bis 12/2026

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.