Steigerung der Flächenerträge im Ökolandbau durch Einzelkornsaat (EIKSA)

ProjekttitelInnovative Maßnahmen zur Steigerung der Flächenerträge im Ökolandbau durch Einzelkornsaat (EIKSA)
InhaltAuf dem Öko-Versuchsfeld Ober-Erlenbach werden durch ein Einzelkornsaat-Anbausystem ökologisch gezüchtete Weizen- und Sojasorten der sehr frühen Reifegruppe 000 in Gleichstandsaat (Abstand in der Reihe = Reihenweite) mit Standräumen von 10 x 10 cm bis 25 x 25 cm bzw. Saatdichten von 16 bis 100 Pflanzen/m2 etabliert.
Ziel des Feldversuchs ist es, den optimalen Standraumbedarf der Pflanzen zur Ausschöpfung vorhandener Ertragspotenziale zu ermitteln und dadurch die Flächenerträge zu steigern.
Förderung Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat (HMLU) – Ökoaktionsplan Hessen
Lead PartnerJustus-Liebig-Universität Gießen, Professur für Ökologischen Landbau:
Dr. Ludger Linnemann, Eva Völker (M. Sc.)
ProjektpartnerLandesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH):
Dr. Andreas Hammelehle, Larissa Lang (B.Sc.), Peter v. Wenzlawowicz (B.Sc.)
VersuchsstandortLLH Öko-Versuchsfeld Ober-Erlenbach
(Trockenlage im Regenschatten des Taunus in der südlichen Wetterau bei Frankfurt)
Kontakt beim LLHDr. Andreas Hammelehle
Laufzeit/ProjektstartJanuar 2021 – Dezember 2024
Projektseitehttps://oeko-feldtage.de/

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.