Pestizidreduktionsplan (Freizeitgartenbau und öffentliches Grün)

ProjekttitelPestizidreduktionsplan im Nichterwerbsgartenbau und im öffentlichen Grün
InhaltDurch das Projekt Pestizidreduktion im Nichterwerbsgartenbau und im öffentlichen Grün soll eine gezielte Beratung von Verbänden des Nichterwerbsgartenbaues und des kommunalen Bereichs bezüglich Reduktion und Vermeidung von Pflanzenschutzmaßnahmen angeboten werden. Diese Beratung ist ausgerichtet auf Obst- und Gartenbauverbände, Verbände der Kleingärtner, der Eisenbahnlandwirtinnen und Eisenbahnlandwirte, der Landfrauen sowie Verbände des kommunalen Bereiches. Dadurch will die Hessische Gartenakademie den Pestizidreduktionsplan des Landes Hessen möglichst umfassend den Akteurinnen und Akteuren auf Verbandsebene bekannt machen. Dies wird durch Vortragsveranstaltungen, Herausgabe von Fachinformationen, Beratungen vor Ort sowie durch telefonische Beratungen geschehen.
Förderung Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat (HMLU)
GesamtkoordinationDr. Thorsten Kranz (LLH, Beratungsteam Pflanzenbau)
Kontakt beim LLHWinfried Schmidtner (Hessische Gartenakademie)
Laufzeit/Projektstart01.11.2023 – 31.12.2028

Projektbeiträge

Titel Datum
Schneckenregulation im Garten 29. April 2025

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.