EIP-Agri-Projekt: Praxis-Forschung-Bienen

ProjekttitelVerbesserung der Varroamanagement-Strategien für Hessische Imkereibetriebe
InhaltIm EIP-Agri geförderten Netzwerk „Praxis-For­schung-Bienen“ entwickeln und testen wir inno­vative Diagnose- und Behandlungsmethoden für die Varroamilbe auf ihre Wirksamkeit und Praxist­auglichkeit. Die Projektpartner aus Praxis, Beratung und Forschung entscheiden gemeinsam über die Bienenversuche und Projektaktivitäten. Im Fokus stehen die Verbesserung der Varroadiagnostik, die Weiterentwicklung von biotechnischen Varroabehandlungsverfahren, wie z.B. der Sommerbrutpause und die Verbesserung der Informationsmaterialen für Imkerinnen und Imker zu diesen Themen.
Förderung Gefördert durch die EU und das Land Hessen
GesamtkoordinationComunis Projektbüro
ProjektpartnerFreizeitimker Martin Höhn
Imkerei Glückshonig, Jürgen Parg
Imkerei Herzblut, Thomas Heynemann Küenzi
Imkerei Meisterhonig, Ivan Curic
LLH-Bieneninstitut Kirchhain
Institut für Bienenkunde Oberursel, Uni­versität Frankfurt
Comunis Projektbüro
Kontakt beim LLHPD Dr. Annely Brandt
Laufzeit/ProjektstartFebruar 2020 – September 2023
Weiterführende LinksComunis Projektbüro
FISA Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung
Imkerei Glückshonig

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.