Lupus Repel (EIP-Projekt zum Schutz von Weidetieren)

ProjekttitelLupus Repel: Absicherung der Weidetierhaltung durch angewandtes Wildtiermanagement
InhaltDie Rückkehr des Wolfes in Hessen stellt eine Herausforderung für die Haltung von Weidetieren dar. Lupus Repel arbeitet an einer innovativen, anwenderfreundlichen und umweltverträglichen Methode zum Schutz der Weidetiere und dem Erhalt der Weidetierhaltung. Im Mittelpunkt des Projekts steht die Entwicklung eines Duftstoffes und eines zugehörigen Dispensersystems zur Vergrämung des Wolfes. Das System soll zukünftig gemeinsam mit anderen Herdenschutzmaßnahmen und nach Möglichkeit autark einsetzbar sein.
Förderung Europäische Union (EU)

Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat (HMLU)
GesamtkoordinationProfessur für Ökologischen Landbau
ProjektpartnerInstitut für Bodenkunde und Bodenerhaltung
Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH)
Kontakt beim LLHArnd Ritter
Martin Steffens
Laufzeit/ProjektstartJanuar 2021 – Dezember 2023
ProjektseiteLupus Repel
Logoleiste: EU, Hessen, EIP, GAP
Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.