Fassadenbegrünung

ProjekttitelWandgebundene Fassadenbegrünung / Nachnutzung einer Masterarbeit
InhaltDie wandgebundene Fassadenbegrünung ist ein Kooperationsprojekt der Hochschule Geisenheim University (HGU) und des LLH. Die Begrünung von Gebäuden ist elementarer Bestandteil der Klimaschutz- und Klimaanpassungsstrategien in den Siedlungsbereichen. Die wandgebundene Fassadenbegrünung ist eine relativ neue Methode zur vertikalen Begrünung, die in den Siedlungsbereichen in Zukunft mehr Beachtung finden wird.Da es dazu noch viel Forschungsbedarf gibt, wurde die wandgebundene Fassadenbegrünung aufgebaut, um diese für verschiedene Versuche zu nutzten. Die Wand wird von der HGU und dem LLH gemeinsam betreut und dient, neben den Versuchen, den Seminaren an der Hessischen Gartenakademie (HGA) und ist Bestandteil der Demonstrationsflächen zu dem Thema ‚Klimaanpassung und Förderung der Artenvielfalt im Privaten und Öffentlichen Grün‘ am Standort der HGA.
Projektträger und KooperationspartnerHochschule Geisenheim/ Institut für urbanen Gartenbau und Pflanzenverwendung
GesamtkoordinationHochschule Geisenheim (HGU) und LLH – Hessische Gartenakademie (HGA)
Kontakt beim LLHTanja Matschinsky
Laufzeit/ProjektstartAugust 2023 – (vorläufig) Dezember 2023

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.