Praxisforschungsnetzwerk Hessen – PFN
Projekttitel | Forschen in der Praxis – Aufbau und Etablierung des Praxisforschungsnetzwerks Ökolandbau in Hessen |
Inhalt | Ziel des Praxisforschungsnetzwerks ist es, in Hessen eine enge Zusammenarbeit aus Praxis, Beratung und Forschung in Form einer langfristig angelegten Netzwerkstruktur zu etablieren. Die Struktur dient sowohl der Durchführung praxisrelevanter Forschungsprojekte auf den teilnehmenden Praxisforschungsbetrieben als auch einem effizienten Wissenstransfer innerhalb und außerhalb des Netzwerks. Die Ergebnisse sollen zur Optimierung unterschiedlicher Bereiche und Betriebszweige des Ökologischen Landbaus (z.B. Gemüsebau, Ackerbau und Tierhaltung) auf Betriebsebene beitragen. |
Förderung | Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat (HMLU) |
Gesamtkoordination | Vereinigung Ökologischer Landbau in Hessen e.V. (VÖL) |
Projektpartner | Hochschule Geisenheim University Universität Kassel Öko-Anbauverbände |
Kontakt beim LLH | Cosima Schenk, Beratungsteam Ökologischer Landbau Dr. Ute Williges, Beratungsteam Ökologischer Landbau |
Laufzeit/Projektstart | 2020-2025 |
Projektseite | Praxisforschungsnetzwerk Hessen |
Projektbeiträge
Titel | Datum |
---|---|
Praxisnahe Wege für klimaresiliente Landwirtschaft | 9. Juli 2025 |
Gemeinsam Forschen – Etablierung des Praxisforschungsnetzwerks Ökolandbau in Hessen | 13. Mai 2024 |