Spurengasmessung

ProjekttitelSpurengasmessung in hessischen Langzeitversuchen
InhaltKlimarelevante Spurengase aus landwirtschaftlichen Böden hatten im Jahr 2022 einen Anteil von ca. 34% an den Gesamtemissionen der Landwirtschaft in Deutschland. Um die Größenordnung und Einflussfaktoren besser verstehen zu können und damit Ableitungen für die landwirtschaftliche Praxis erstellen zu können, sollen in hessischen Öko-Langzeitversuchen über drei Jahre regelmäßig diese Emissionen gemessen werden. Der LLH als Projektpartner übernimmt die Messungen in dem Langzeitversuch auf dem Öko-Versuchsfeld in Ober-Erlenbach.
Förderung Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat (HMLU)
GesamtkoordinationUni Kassel
ProjektpartnerUni Kassel
Kontakt beim LLHDr. Andreas Hammelehle
Laufzeit/ProjektstartJanuar 2023 – Dezember 2025

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.