Projekte
GeNIAL
- Projekttitel
- Bildung zur Nachhaltigen Anpassung der Landwirtschaft in Deutschland an den Klimawandel – Sensibilisieren, Informieren, Qualifizieren
- Inhalt
- Mit dem Projekt sollen Landwirte bzw. Gärtner, Winzer und Obstbauern für den Klimawandel und seine Auswirkungen sensibilisiert und befähigt werden, den eigenen Betrieb mit nachhaltigen Maßnahmen an den Klimawandel anzupassen. Das Projekt richtet sich auch an die Landwirtschaftlichen Fachschulen und landwirtschaftlichen Berater und Beraterinnen. Es werden Schulungsunterlagen und Lehrmodule zur nachhaltigen Anpassung der Landwirtschaft entwickelt sowie Wissen zur Anpassung an den Klimawandel gebündelt und weiterverbreitet. Weiterhin werden Konzepte zur Umsetzung von Fortbildungsveranstaltungen für die landwirtschaftliche Praxis sowie zur Schulung von Multiplikatoren zur nachhaltigen Anpassung an den Klimawandel erarbeitet. Die Unterlagen werden Bildungs- und Beratungsträger in Deutschland zur Verfügung gestellt.
- Förderung
- Gefördert im Rahmen der Deutschen Anpassungsstrategie (DAS) durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
- Gesamtkoordination
- Bodensee-Stiftung, Radolfzell
- Projektpartner
- Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum (LEL), Schwäbisch Gmünd
- Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg (LTZ), Karlsruhe
- Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
- Kontakt beim LLH
- Lisa Fröhlich
- Laufzeit/Projektstart
- April 2020 bis März 2023
- Projektseite
- GeNIAL - Bodensee-Stiftung