Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Biorohstoffnutzung

Großes Interesse am Thema Biorohstoffe auf der didacta in Köln

Vom 16. bis 20. Februar war das LLH-Kompetenzzentrum HessenRohstoffe (LLH/HeRo) auf der didacta in Köln vertreten. Dort stellte es seine Unterrichts- und Bildungsmaterialien einem breiten Publikum aus dem schulischen und außerschulischen Bildungsbereich vor. Auf der Gemeinschaftsschau „Landwirtschaft & Ernährung – Erleben lernen“ fand das Angebot an Broschüren und Lernpostern für die Schulbildung großen Zuspruch und Absatz. Besonders die Poster zur Bioenergie (Biogas und Energiepflanzen) sowie der Lernkoffer „Biokunststoffe“ wurden begeistert angenommen. Rund 100 000 Lehrkräfte, vor allem aus Nordrhein-Westfalen und den angrenzenden Bundesländern, besuchten die Messe. Die Gespräche mit den Besuchern bestätigten, dass der LLH/HeRo mit seinem spezifischen, didaktisch aufbereiteten Themenfeld „Biorohstoffnutzung“ und den dazugehörigen Bildungsmaterialien ein Alleinstellungsmerkmal besitzt. Es ist mittlerweile weit über Hessens Grenzen hinaus bekannt und gefragt.


Drucke diesen Beitrag Drucke diesen Beitrag