Der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) ist erneut Mitaussteller auf der Bildungsmesse didacta in Hannover. Das Fachgebiet Fachinformation Biorohstoffnutzung präsentiert auf dem Gemeinschaftsstand Unterrichtsmaterialien zum Thema Nachwachsende Rohstoffe.
Der Messeauftritt ist ein Gemeinschaftsprojekt von insgesamt 13 landwirtschaftlichen Organisationen und Verbänden. Den Lehrkräften allgemeinbildender Schulen werden Materialien wie Poster und Broschüren gezeigt und ausgehändigt, die sie bei der Gestaltung von Unterrichtseinheiten und Projekttagen unterstützen. Die angebotenen Themen reichen von der Nutzung erneuerbarer Energien aus der Landwirtschaft wie z.B. Biogas bis hin zur Nutzung von Biokunststoffen aus nachwachsenden Rohstoffen.
Außerdem informiert das LLH-Team über die Möglichkeiten der Einbindung dieser Themenfelder in bestehende Lehrpläne, wie es bereits im Rahmen der „NawaTour“ erfolgreich praktiziert wird.
Den Messestand mit dem Titel „Landwirtschaft & Ernährung – erleben lernen“, können Interessierte vom 20. – 24. Februar in der Halle 11, Stand A36 besuchen.