Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Biorohstoffnutzung

Lehrer nutzen Angebote zur Umweltbildung

Das LLH-Kompetenzzentrum HessenRohstoffe (LLH-HeRo) blickt auf eine erfolgreiche Teilnahme an der diesjährigen Bildungsmesse didacta in Hannover zurück.

Vom 20.-24.02. nutzten zahlreiche Besucher wieder die Gelegenheit, Unterrichtsmaterialen zum Thema Nachwachsende Rohstoffe zu erhalten. Die angebotenen Broschüren und Lernposter bereiten die Aspekte Erneuerbarkeit, Anbau, Verwendung und regionale Verfügbarkeit von Nachwachsenden Rohstoffen auf und können ergänzend zum Themenfeld Klima- und Ressourcenschutz in den Unterricht eingebaut werden.

Die unmittelbare Nachbarschaft am Gemeinschaftsstand zum Verein informationen.medien.agrar (i.m.a) und dem
Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) bot eine gute Ergänzung für die Lehrkräfte – die gesamte Bandbreite der landwirtschaftlichen Produktion und Erzeugnisse und deren vielfältige Nutzung wurde abgebildet.

Die nächste didacta Bildungsmesse findet vom 19.-23.02.2019 in Köln statt.

Wimpel Kooperationspartner: Der LLH war einer, der 15 Partner der grünen Branche, die am Gemeinschaftsstand aufbereitete Informationen für Multiplikatoren anboten.
Zahlreiche Messebesucher informierten sich am Stand des LLH Kompetenzzentrum HeRo, über die Bildungsmaterialien, zum Thema Nachwachsende Rohstoffe.

 


Drucke diesen Beitrag Drucke diesen Beitrag