Ökologischer Landbau
Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2016 – Hessisches Unternehmen ausgezeichnet
Am 21. Januar 2016 wurden die diesjährigen Preisträger des Bundeswettbewerbs „Ökologischer Landbau“ ausgezeichnet – wieder war ein hessisches Unternehmen unter den Preisträgern!
Peter Bleser, Parlamentarischer Staatssekretär des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, überreichte die Auszeichnungen. Insgesamt hatten sich 49 landwirtschaftliche Betriebe beworben.
Die Urkunde plus Preisgeld in Höhe von je 7.500 € erhielten
- die Bio-Rinderzucht Harzer Rotes Höhenvieh, Daniel Wehmeyer, Osterode/Harz
- der Hof Kaemena in Verbindung mit der Blocklander Eisdiele „Snuten lekker“, Bremen
- die Hofgut Oberfeld Landwirtschafts AG, Familie Göbel und Will Schaumann, Darmstadt
Damit geht bereits zum 9. Mal diese hohe Auszeichnung an einen Betrieb aus Hessen. Der Juryvorsitzende, Prof. Dr. Jürgen Hess, Universität Kassel, lobte die Hofgut Oberfeld Landwirtschafts AG für ihre gesamtbetriebliche Konzeption: Sie überzeuge neben der besonderen Vielseitigkeit des Betriebs mit Acker- und Gemüsebau sowie der Haltung von Tieren vor allem durch die innovative Unternehmensorganisation. Die 120 Aktionäre der Landwirtschafts-AG sind größtenteils engagierte Bürgerinnen und Bürger.
Die Glückwünsche der hessischen Landwirtschaftsministerin überbrachte Heinz Gengenbach, vom Beratungsteam Ökologischer Landbau des Landesbetriebes Landwirtschaft Hessen (LLH). Er dankte den Bewirtschaftern Kathrin und Thomas Göbel und Will Schaumann und allen MitarbeiterInnen des Hofgut Oberfeldes sowie Vertretern der Sozialtherapie, den Aktionären und dem Aufsichtsrat für ihr unermüdliches Engagement. Als kleine Aufmerksamkeit des LLH überreichte er einen Gutschein für die kostenfreie Lieferung des Wetterfax und des Öko-Beratungsfax im Jahr 2016.
Die Preisverleihung fand im Anschluss an den Tag des Ökologischen Landbaus des Bundes Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin statt.