Ökologischer Landbau
Programm Speakers Corner im LLH-Zelt
Im Rahmen einer „Speakers Corner“ wird der LLH den Gästen der Ökofeldtage im LLH-Zelt noch mehr Fachinformation zum Ökolandbau aus erster Hand bieten.
Dort geben Expertinnen und Experten mit Impulsvorträgen und Interviews Einblicke zu aktuellen Themen in der Ökolandwirtschaft: Ob Bio-Weiderinderhaltung, Trends in der Direktvermarktung oder Erfahrungen aus der Klimaschutzberatung – besuchen Sie uns im LLH-Zelt (Stand C1)! Die Impulsvorträge oder Interviews beginnen zur vollen Stunde und dauern etwa 30 Minuten. Seien Sie früh genug da – die (Steh-) Plätze sind begrenzt.
Uhrzeit | Titel/Inhalt | Organisation | Referentinnen/Referenten |
---|---|---|---|
10:00 | 100 nachhaltige Bauernhöfe und deren Einbindung in innovative Humusforschung (Ökoaktionasplan-Projekt) | LLH, Projekt „100 nachhaltige Bauernhöfe“ Projekt „Humuvation“ |
|
11:00 | Fördermöglichkeiten in der Land- und Ernährungswirtschaft | RP Gießen, Dez. 51.1 |
|
13:00 | Öko-Langzeitversuche in Hessen: Auf Betriebstypen abgestimmte Fruchtfolgen und Nährstoffmanagement (ÖAP-Projekt) | LLH, Uni Kassel, Hessisches Umweltministerium |
|
14:00 | Entwicklung und Vermehrung ökologischer Getreidesorten (EIP Projekt) | RP Gießen, Dez. 51.1 |
|
15:00 | Hessisches Bio-Weiderind – eine regionale Wertschöpfung und Vermarktung (ÖAP-Projekt) | Hessisches Umweltministerium |
|
Uhrzeit | Titel/Inhalt | Organisation | Referentinnen/Referenten |
---|---|---|---|
11:00 | Ökolandbau in den hessischen Fachschulen – ein integrativer Ansatz | LLH, Landwirtschaftliche Fachschulen |
|
13:00 | Trends in der Direktvermarktung | LLH, Beratungsteam Erwerbskombinationen |
|
14:00 | Implementierung eines Netzwerks Ökolandbau und Kompost (NÖK) in Hessen (ÖAP-Projekt) | RP Gießen, Dez. 51.1 |
|
16:00 | Gemeinsam forschen für eine nachhaltige Landwirtschaft – Ideen umsetzen mit EIP-Agri hessen-, deutschland- und EU-weit! | RP Gießen, Dez. 51.1 |
|
Uhrzeit | Titel/Inhalt | Organisation | Referentinnen/Referenten |
---|---|---|---|
11:00 | Innovative Mahnahmen zur Steigerung der Flächenproduktivität von ökologischen Weizen- und Sojasorten (ÖAP-Projekt) |
JLU, LLH, Hessisches Umweltministerium |
|
13:00 | Ist Tierwohl messbar? Das Tierwohl-Tool Milchvieh Hessen | RP Gießen/ EIP Projekt |
|
15:00 | Hoch hinaus mit Hanf? Erste Ergebnisse aus einem EIP-Vorhaben |
RP Gießen, Dez. 51.1, OG Hanfanbauer Werra-Meißner |
|
Wir danken dem Hessischen Umweltministerium, dem Regierungspräsidium Gießen und FiBL für die Unterstützung sowie allen Referenten und Referentinnen für die Beiträge.
Weitere Infos unter: https://oeko-feldtage.de/