Baumschule
Aktualisiert! Corona-Pandemie: Informationsquellen für den Gartenbau
Die Themenauswahl wurde mit dem Fokus auf wirtschaftliche Fragen für Gartenbauunternehmen des Produktionsgartenbaus sowie des Friedhofsgartenbaus vorgenommen, gilt aber auch für landwirtschaftliche Betriebe.
Hinweis zur Aktualität und Vollständigkeit
Dieses Informationsblatt in Form einer Auflistung soll Ihnen eine Auswahl an weiterführenden Informationsquellen bieten und bei der Orientierung zu verschiedensten Fragen unterstützen.
Durch die sich ständig ändernde Lage kann weder Aktualität noch Vollständigkeit bzw. Richtigkeit gewährleistet werden. Auch die abgebildeten Links sowie Kontaktdaten sind auf dem Stand zum Zeitpunkt der Recherche.
(Stand 16.12.2020, bzw. 16.02.2021 (Auslegungshinweise))
Arbeitsschutz in Zeiten von Corona
Informationen zur Gesundheit, aktuelle Entwicklungen
Robert-Koch-Institut
Dort das Auswahlfeld „Infektionskrankheiten A-Z“ nutzen und „COVID19 (Coronavirus SARS-CoV-2)“ wählen.
Hessische Landesregierung
Aktuelle Informationen zu Corona
https://www.hessen.de/fuer-buerger/aktuelle-informationen-zu-corona-hessen
Auslegungshinweise zur Verordnung zur Beschränkung sozialer Kontakte und des Betriebs von Einrichtungen und Angeboten aufgrund der Corona-Pandemie, Stand 4. Februar 2021 (Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung)
https://www.hessen.de/sites/default/files/media/21-02-04-auslegungshinweise_cokobev.pdf
(Hier sind für den Gartenbau insbesondere die Seiten 21 bis 26 von Interesse.)
Informationen rund um das Gartenbau-Unternehmen
Bundesregierung der BRD
Gemeinsame Informationen und Verlinkungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie sowie des Bundesministeriums der Finanzen
https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/UBH/Navigation/DE/Home/home.html
„Informationen für Unternehmen und Selbstständige“
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/info-unternehmen-selbstaendige-1735010
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
„Coronavirus – Fragen und Antworten“
https://www.bmel.de/SharedDocs/FAQs/DE/faq-corona-virus/FAQ-corona-virus_List.html
Hotline Landwirtschaft 030 311 606 150
Zentralverband Gartenbau e.V.
„Fragen und Antworten zum Coronavirus“ (breites Informationsangebot für Fragen von Gartenbau-Unternehmen)
https://www.g-net.de/coronavirus.html
Hessische Landesregierung
„Bekämpfung des Corona-Virus, Verordnungen der Regierung“
https://www.hessen.de/ (rechte Spalte, unten)
„Aktuelle Informationen zu Corona in Hessen“
www.corona.hessen.de
Regierungspräsidium Gießen
„Corona-Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen“
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
„Fragen und Antworten rund um wirtschaftliche Auswirkungen durch Corona“ (Hilfsangebote des Landes Hessen für Unternehmen)
Wi-Bank-Angebote
Angebote der WI-Bank (Förderkredite, Landesbürgschaften)
https://www.wibank.de/wibank/corona
Förderberatung des Landes Hessen bei der WIBank: Tel. 0611 774 7333
Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH)
(Übersicht zu aktuellen Themen, incl. Verlinkung zu den jeweiligen Beiträgen)
„Unternehmensführung – Hilfe in der Krise“
https://llh.hessen.de/unternehmen/unternehmensfuehrung/hilfe-in-der-krise/
Landwirtschaftliche Rentenbank
Corona-Hilfen der Landwirtschaftlichen Rentenbank
https://www.rentenbank.de/foerderangebote/landwirtschaft/corona-hilfen/
Service-Nummer für Kreditanfragen: 069 2107 700
Die Kreditanträge für die Darlehen der Rentenbank sind über die Hausbank zu beantragen.
KfW-Bank
„KfW-Corona-Hilfe: Kredite für Unternehmen“
https://www.kfw.de/KfW-Konzern/Newsroom/Aktuelles/KfW-Corona-Hilfe-Unternehmen.html
Die Kreditanträge für die Darlehen der KfW sind über Banken oder andere Finanzierungspartner zu beantragen. Beachten Sie bitte die Hinweise der KfW.
Agentur für Arbeit
„Corona-Virus: Informationen für Unternehmen zum Kurzarbeitergeld“
https://www.arbeitsagentur.de/news/corona-virus-informationen-fuer-unternehmen-zum-kurzarbeitergeld
Telefonnummer des Arbeitgeber-Service: Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr, +49 800 4 555520
Minijob-Zentrale
„Hier erfahren Sie alles zu gewerblichen Minijobs – von den Grundlagen zu detailliertem Expertenwissen!“
https://www.minijob-zentrale.de/
Allgemeiner Hinweis
Im Hinblick auf ein evtl. Antragsverfahren oder ggf. Prüfung der Frage, ob der Bedarf an Hilfestellung durch die Corona-Maßnahmen verursacht wurde, ist eine detaillierte Dokumentation der durch die Corona-Krise verursachten Nachteile sinnvoll. Dies hilft im Bedarfsfall entsprechende Verluste nachweisen bzw. beweisen zu können.
Dieser Hinweis erfolgt präventiv. Konkrete Informationen hierzu liegen aktuell nicht vor.
Informationen zu Beratungen rund um persönliches, Familie und Unternehmen
Ländliche Familienberatung der EKKW
„Unser Beratungsangebot ist für Menschen aus Familienbetrieben der Landwirtschaft und dem ländlichen Raum“
(Beratung für familiär betriebliche Themen)
https://www.familieundbetrieb-hessen.de/
Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG)
„Krisenhotline – Hilfe in der Krise“
https://www.svlfg.de/krisenhotline
Tel.: 0561 785 10101
Flyer Einzelfallcoaching
Telefon Seelsorge
„Sorgen kann man teilen“
https://www.telefonseelsorge.de/
Tel.: 0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222 oder 116 123