Sie möchten in Landwirtschaft und Gartenbau ein zusätzliches Einkommen erwirtschaften?
bieten attraktive Möglichkeiten.
Die Entscheidung muss jedoch gut durchdacht sein. Hohe Investitionen und sich ändernde arbeitswirtschaftliche Rahmenbedingungen haben große Auswirkungen auf die familiäre und betriebliche Situation.
Sie wollen als Anbieter erfolgreich werden und bleiben? Regelmäßige kritische Überprüfungen helfen Ihnen, Schwachstellen und ungenutzte Potenziale zu erkennen. Die Beratungskräfte des LLH stehen Ihnen beratend zur Seite. Wir bieten Ihnen einzelbetriebliche Beratung zu Fragen aus den Bereichen
- Angebotsgestaltung und -verbesserung,
- der Wirtschaftlichkeit
- und Vermarktungsmöglichkeiten.
Außerdem organisieren wir Fortbildungsangebote (z.B. Seminare und Exkursionen), die Ihr Wissen vertiefen und aktuelle Entwicklungen aufgreifen. Wir unterstützen Sie, Verbindung zu Experten aber auch zu Kollegen herzustellen, touristische Netzwerke oder Arbeitskreise zu bilden.
Aktuelle Themen
Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen stellt Trends in der Direktvermarktung vor
>> Weiter
Am 28. März 2022 fand die letzte Veranstaltung der Online-Seminarreihe „Einstieg in die Direktvermarktung“ als Präsenzveranstaltung in Friedrichsdorf statt.
>> Weiter
Bereits vor der Pandemie fiel es nicht nur landwirtschaftlichen Gastronomen schwer, Fachkräfte zu finden und zu halten. Mit den Lockdowns, den anhaltenden Kontaktbeschränkungen und der beständigen Kurzarbeit kündigten viele ihre Jobs und suchten sich Arbeit in sichereren Branchen.
>> Weiter
Alle Jahre wieder fällt im Dezember mehr Abfall an als in den anderen Monaten. Allein zur Weihnachtszeit ist das Müllaufkommen um 6 bis 8 Prozent erhöht.(1) Vermutlich denken Sie jetzt an die Berge Geschenkpapier. Ja richtig, aber auch das veränderte Kaufverhalten der Konsumenten und Konsumentinnen (mehr [Online]-Bestellungen, mehr To-go-Produkte) trägt maßgeblich dazu bei.
>> Weiter
Weihnachtsmenü regional – was Hessen zu bieten hat
>> Weiter
Ob auf dem Ferienbauernhof, im Streichelzoo oder bei Selbstversorgern - immer mehr Privatpersonen haben ein Interesse an der Heimtierhaltung von Hausschweinen. Vor allem Minischweine sind voll im Trend.
>> Weiter
Kassel. Zeitlich flexibles Einkaufen rund um die Uhr liegt im Trend! Auch viele landwirtschaftliche und gartenbauliche Betriebe bieten inzwischen Möglichkeiten. Die Produkte sind dazu meist noch saisonal und regional hergestellt. Der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) zeigt, wo und wie dies möglich ist.
>> Weiter