Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Marktinformation & Preise

Düngemittelpreise: leichte Entspannung auf hohem Niveau

Am Düngermarkt bleibt Ware nur knapp verfügbar. Kein Landhändler lagert bei den hohen Preisen freiwillig größere Mengen ein und riskiert einen möglichen Margenverlust. Ohnehin hat der Handel seine Lager weitgehend geräumt, um Kapazitäten für die neue Ernte vorzuhalten. Die künftige Marktlage bleibt von erheblichen Unsicherheiten geprägt.

Zuletzt gaben die Gaspreise deutlich nach, womit die Produktion von Düngemitteln wieder kosteneffizienter wurde. Ein guter Indikator für den europäischen Gaspreis ist der „Natural Gas EU Dutch TTF“.

Während eine Megawatt-Stunde vor einigen Wochen nur noch 90 Euro kostete, schossen die Notierungen mit den gedrosselten Durchleitungsmengen in Nordstream I abermals nach oben. Stand heute rangieren die Gaspreise auf einem Niveau von 138 Euro. Zwar ist dies deutlich weniger als bei den Höchstständen im Monat März. Jedoch immer noch um das Zehnfache mehr als in den Jahren zuvor.

Aufgrund der Nachfrageschwäche zeichnet sich dennoch eine leichte Entspannung ab. Zu Tagespreisen kommen derzeit keine nennenswerten Neugeschäfte zustande. Zumal die bevorstehende Ernte im Vordergrund steht. Teilweise kommt der Düngerhandel in der Erntezeit vollständig zum Erliegen. Für Vorkäufe von KAS zur Lieferung in 2023 wurden bereits Preise von unter 700 EUR/t genannt. In der Spitze kostete KAS in den Monaten zuvor noch bis zu 1.000 EUR/t. Auch am Harnstoffmarkt könnten die Preise wieder etwas bröckeln, sofern China größere Mengen am Markt unterbringt. Entsprechendes wird in dieser Saison von Marktexperten erwartet.

Aktuell sind noch zahlreiche Unbekannte in der Gleichung, was die weitere Preisentwicklung anbetrifft. Weitere Wirtschaftssanktionen und Vergeltungsmaßnahmen Russlands könnten die Energiepreise weiter in die Höhe treiben. Dies würde die Kosten in der Düngemittelproduktion wieder in die Höhe treiben. Eine mögliche Strategie könnte darin bestehen, Teilmengen zu kontrahieren und den weiteren Marktverlauf genau zu beobachten.

Preise für Stickstoffdünger Hessen (Stand: 29.06.2022)

Drucke diesen Beitrag Drucke diesen Beitrag