Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Marktinformation & Preise

Getreide- und Ölsaatenmärkte auf Richtungssuche

Ein Wechselspiel verschiedener Faktoren führt an den Märkten derzeit zu Kursbewegungen.

Mit dem steigenden Mengenangebot durch ukrainische Einfuhren nach Osteuropa sind die Getreidepreise zuletzt unter Druck geraten. Die Ankündigung Polens und Ungarns, diese Importe temporär auszusetzen oder zumindest zu begrenzen, sorgte schließlich für eine Stabilisierung der Preise. Allerdings erklärte Polen nach Verhandlungen mit der Ukraine den Importstopp gestern vorerst für beendet. Nun beabsichtigt Rumänien ebenfalls vorübergehende Einfuhrbeschränkungen, um die eigenen Märkte zu schützen.

Für Verunsicherung sorgt derweil, dass Russland die Weiterführung des Exportkorridors in Frage stellt. Man hatte sich bei der letzten Verhandlungslösung bereits auf 60 statt 120 Tage geeinigt. Nun wird davon berichtet, dass Russland das Abkommen einseitig aufkündigen könnte.

Damit fließen erneut gewisse Risikoprämien in die Kurse ein, was am Terminmarkt in Paris gestern zu Kursgewinnen führte. Allerdings dreht der Markt aktuell wieder in die andere Richtung. Anlass könnten die neuen Prognosen für die erwartete russische Weizenernte seien, wonach diese auf 86,8 Mio. t steigen könnte. Die Exportprognose wurde auf 43 Mio. t taxiert.

Ob der Importstopp einiger osteuropäischer Länder mit europäischem Recht vereinbar ist, wird sich erst zeigen. Auch die einseitige Aufkündigung des Exportabkommens durch Russland fällt noch in den Bereich von Spekulationen. Diese Spekulationen dürften die Kursbewegungen vorerst am Laufen halten. Bis die Erzeugerpreise mitziehen, könnte es noch etwas dauern.

Am hiesigen Getreidemarkt bleiben die Umsätze sehr überschaubar. Neugeschäfte werden nach hinten geschoben. Immerhin tendieren die Erzeugerpreise stabil zur Vorwoche. Während die Abgabebereitschaft für alterntige Ware zunimmt, sind Käufer nur sporadisch am Markt. Für die nächsten Wochen wird mit einer schwierigen Vermarktungssituation der Restmengen gerechnet.

Getreidepreise, Hessen, in EUR/t

Frei LandlagerAb Hof
Quelle: LLH, Stand 19.04.2023
Min.Max.ØMin.Max.Ø
Qualitätsweizen225240231230245238
Brotweizen218225223220235231
Brotroggen200225211195225215
Qualitätshafer225230229210240231
Braugerste270280278280290287

Drucke diesen Beitrag Drucke diesen Beitrag