Marktinformation & Preise
Nochmals höhere Rindfleischpreise
Bei der Rinder-Geschlachtetnotierung der Länder: Baden-Württemberg / Hessen / Rheinland-Pfalz zogen die Kurse in der 34. Kalenderwoche für Rindfleisch nochmals an.
Marktlage
Das fortgesetzt kleine Angebot an schlachtreifen Tieren am Rindfleischmarkt sorgt für anziehende Kurse. Aktuell liegen die Kurse für Jungbullen der Kategorie R3 bei 3,92 Euro/kg SG.
Rinderbestand in Deutschland rückläufig!
Sowohl Jungbullen als auch weibliche Schlachtrinder sind in diesem Jahr knapp. Bislang war zusätzlich die Abgabebereitschaft aus der Landwirtschaft gering. Bullenmäster hatten noch mit der Ernte zu tun, welche sich durch das unbeständige Wetter in diesem Jahr hinzog. Der ungewöhnliche Preisanstieg schon im August, weckt die Hoffnung der Mäster – bei verzögerter Abgabe – auf einen weiteren Kursanstieg. In vorangegangen Jahren zogen die Kurse erst nach der Urlaubssaison an.
Nutzkälber
Am Kälbermarkt sind die Preise saisonbedingt rückläufig. Hier ist das Angebot größer als die Nachfrage. Vergleicht man die diesjährigen Kurse mit dem des Vorjahres so sind HF-Milchtyp Bullenkälber ca. 20 Euro teurer als in der gleichen Kalenderwoche des Vorjahres.
Tendenzen:
Schlachtrindermarkt: Skepsis ob sich das relativ hohe Preisniveau auf Dauer halten lässt.
Kälber: Die Marktbeteiligten gehen von sinkenden Kursen in den nächsten Wochen aus.