Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Marktinformation & Preise

Deutlich höhere Rindfleischpreise

Bei der Rinder-Geschlachtetnotierung der Länder: Baden-Württemberg / Hessen / Rheinland-Pfalz zogen die Kurse in der 33. Kalenderwoche für Rindfleisch kräftig an.

Marktlage

Das kleine Angebot an schlachtreifen Tieren führt zu einem kräftigen Anstieg der Kurse. Um 11 Cent wurde der Preis für Jungbullen R3 angehoben und liegt nun bei 3,93 Euro/kg SG.

Geschlachtetnotierung Rinder Baden-Württemberg / Hessen / Rheinland-Pfalz 2015 bis heute Quelle: RP Gießen, Stand: 23.08.2017

Rinderbestand in Deutschland rückläufig!

Es werden nur wenige Jungbullen zur Schlachtung angeboten, Landwirte hatten noch mit der Ernte zu tun. Auch weibliche Tiere stehen – aufgrund der besseren Milchpreise – nicht im ausreichenden Maße zur Verfügung. Die Folge ist: deutlich ansteigende Kurse. Diese Auszahlungspreise sind für den August ungewöhnlich.

Nutzkälber

Am Kälbermarkt trifft ein größeres Angebot auf einen mäßigen Absatz. Dies wird auch in den Preisen deutlich. Die Preisspanne wurde größer und der Durchschnittspreis ist nochmals rückläufig. Etliche Kälber wurden ohne Vergütung dem Viehhandel mit gegeben.

Tendenzen

Schlachtrindermarkt: Freude über gestiegene Rindfleisch-Preise, Skepsis ob sich das relativ hohe Preisniveau auf Dauer halten lässt.

Kälber:  Die meisten Marktbeteiligten gehen von rückläufigen Kursen aus. 


Drucke diesen Beitrag Drucke diesen Beitrag