Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Marktinformation & Preise

Leichter Preisdruck für Jungbullen!

Das mittlerweile hohe Preisniveau für Jungbullenfleisch zeigt in der 48. Kalenderwoche eine leichte Schwäche. Der Kurs ging um 3 Cent/kg SG zurück. Die Nachfrage beruhigte sich leicht.

Marktlage

Regional können sich die Preise noch behaupten. Der erste Bedarf für die Bevorratung für die anstehenden Feiertage ist gedeckt. Jungbullen mit qualitativ hochwertigen Fleischteilen können noch gute Preise erzielen. Bei Schlachtkühen geraten die Notierungen unter Druck.

Geschlachtetnotierung Rinder 2016 bius heuet; Quelle: RP Gießen, Stand: 07.12.2017

Nutzkälber

Jetzt eingestallte Nutzkälber werden in den Sommermonaten schlachtreif. Dieser ungünstige Vermarktungszeitpunkt drückt die Kurse am Nutzkälbermarkt. Substanzlose Tiere können nur mit kräftigen Preiszugeständnissen vermarktet werden. Aber auch gute Kälber-Qualitäten werden günstiger angeboten.

Tendenzen

Schlachtrindermarkt: Für die nächsten zwei Wochen wird noch ein hohes Preisniveau für Jungbullen erwartet, auch wenn der Druck steigt. Danach wird – wie in jedem Jahr – mit schwächerer Nachfrage gerechnet.

Kälber: Grundsätzlich besteht für Nutzkälber Preisdruck. Schwache Tiere sind vielfach unverkäuflich.


Drucke diesen Beitrag Drucke diesen Beitrag