Marktinformation & Preise
Preise am Schlachtrindermarkt weiter stabil!
In der 2. Kalenderwoche des neuen Jahres bleiben die Kurse auch für Jungbullen fest. Dafür sorgt ein überschaubarer Jungbullenauftrieb.
Die relativ kleine Stückzahl bewirkt Preis auf hohem Niveau, was auch die Grafik anzeigt. Die Kurse bei der Geschlachtetnotierung Rinder von Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz laben in der letzten Woche bei 4,15 €/kg SG.
Marktlage
Wie immer – zu Beginn eines neuen Jahres – liegt der Fokus der Schlachtunternehmen eher bei weiblichen Tieren. Die Nachfrage – nach Fleisch – hat sich generell beruhigt. Bei Verbrauchern liegt Rindfleisch im „Trend“. Zudem exportiert die EU 2017 mehr Rindfleisch als sie einführt. Ein wichtiger Abnehmer für EU-Rindfleisch ist die Türkei. Dort wurden fast 74.000 t aus der EU eingeführt, fast 40% mehr als im Jahr zuvor.
Nutzkälber
Am Kälbermarkt bleiben die Kurse unter Druck. Ein großes Angebot an Kälbern wird nur verhalten nachgefragt. Nur substanzvolle Tiere erreichen höhere Kurse. Etliche Kälber wurden dem Viehhandel zur Verwertung mit gegeben.
Tendenzen
Schlachtrindermarkt: Die Marktbeteiligten gehen in den nächsten Wochen für Jungbullen von einem Preisnachlass aus.
Kälber: Die Marktbeteiligten gehen auch in der aktuellen Woche von Preisdruck aus.