Marktinformation & Preise
Preise für Jungbullen zogen an!
Ein kleines Angebot steht einer regen Nachfrage gegenüber. Die Preise zogen in der 43. Kalenderwoche nochmals an. Bei der Rinder-Geschlachtetnotierung der Länder: Baden-Württemberg – Hessen – Rheinland-Pfalz lagen die Preise für Jungbullen der Kategorie R3 bei 4,03 Euro/kg SG.
Jungbullen
Die Nachfrage bleibt auf einem hohen Niveau. Vor diesem Hintergrund müssen die Schlachtbetriebe mehr zahlen. Vergleicht man den nun erzielten Kurs mit den Preisen des Vorjahres in der gleichen Kalenderwoche so liegt der Preis aktuell um 31 Cent/kg über dem des in 2017 gezahlten Kurses.
EU-weit ist die Erlössituation unterschiedllich. Während in vielen EU-Ländern die Kurse anzogen gaben die Preise in Italien, Großbritannien und Litauen die Preise nach.
Nutzkälber
Die Preise für Nutzkälber blieben auf dem Niveau der Vorwoche. Mittlerweile belegen die Kälbermäster die freien Stellplätze wieder zügiger. Gefragt sind die Kälber, die gute Masterfolge versprechen. Schwache Kälber sind hingegen nur schwer unterzubringen.
Tendenzen
Schlachtrindermarkt: Erwartet werden bei Jungbullen weiterhin stabile bis feste Kurse.
Kälber: die Marktbeteiligten gehen davon aus, dass gute Tiere zu unveränderten Kursen verkauft werden.