Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Marktinformation & Preise

Rückläufiger Viehauftrieb stützt Rinderpreise

Aufgrund eines steigenden Jungbullenangebots und einer saisonbedingt rückläufigen Nachfrage geriet der Rindermarkt zuletzt etwas unter Druck.

Inzwischen fällt das Angebot in weiten Teilen Deutschlands, v.a. im Norden, jedoch wieder geringer aus. Lediglich in Süddeutschland wird von einer größeren Anzahl an Jungbullen und Kühen berichtet. Als Reaktion auf den geringeren Viehauftrieb hat die Erzeugergemeinschaft für Vieh und Fleisch (VEZG) ihre Preisempfehlung am Donnerstag um einen Cent auf 3,68 EUR/kg angehoben. Auch für die kommende Woche rechnen Marktbeteiligte mit stabilen Preisen. Sollte die Nachfrage mit dem Ende der Sommerferien wieder anziehen, sind sogar höhere Preisforderungen möglich.

Preise für Nutzkälber unter Druck

Die Einstallungen für das Weihnachtsgeschäft 2017 sind gelaufen, dementsprechend haben die Mäster eine geringere Zahlungsbereitschaft. Gute Qualitäten werden honoriert, bei typbetonten Bullenkälbern müssen bereits bei geringen Mängeln Preiszugeständnisse gemacht werden. In der laufenden Woche erwarten Branchenkenner Preisrücknahmen im Umfang von ca. 5,- Euro/Kalb.

Wichtige Hinweise:

Die Inhalte dieses Artikels stammen aus Informationsquellen, die wir als vertrauenswürdig und zuverlässig erachten. Dessen ungeachtet können wir keine Gewähr oder Verantwortung für die Richtigkeit der gemachten Angaben übernehmen. Dieser Artikel dient alleine Informationszwecken. Die von uns gemachten Aussagen und getroffenen Einschätzungen stellen unverbindliche Werturteile für einen bestimmten Zeitpunkt dar. Das unternehmerische Risiko beim Einkauf und der Vermarktung tragen Sie selbst.

Impressum

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Kölnische Str. 48-50
34117 Kassel

Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 213 079 671

Telefon                 +49 561 7299-0
Telefax                  +49 561 7299-220
Internet                  https://www.llh.hessen.de

Technische Umsetzung
Fachgebiet Informationstechnik

Telefon                 +49 561 7299-280
E-Mail                  


Drucke diesen Beitrag Drucke diesen Beitrag