Marktinformation & Preise
Wenig Bewegung bei Schlachtrinderpreisen
In den letzten sieben Wochen gibt es wenig Bewegung bei der Rinder-Geschlachtetnotierung der Länder: Baden-Württemberg / Hessen / Rheinland-Pfalz. Die Kurse bewegten sich in diesen Kalenderwoche um den Preis von 3,90 Euro/kg SG.
Marktlage
Ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage herrscht am Jungbullenmarkt vor. Die kalten Temperaturen führen dazu, dass sich die Nachfrage nach Rindfleisch belebt.
Während die Zahl der Rinderhalter sinkt, steigt die Herdengröße. In Deutschland werden 12,5? Millionen Rinder gehalten, davon sind etwa 4,2 Millionen Tiere Milchkühe. Rinderhaltung hat in Deutschland eine große ökonomische Bedeutung für die Landwirtschaft.
Nutzkälber
Am Kälbermarkt kommt es zu Preisabschlägen. Ein durchschnittlich großes Angebot wird nur verhalten von den Bullenmästern nachgefragt. Nur Kälber mit guten Qualitäten werden zu stabilen Preisen vermarktet, schwache und kränkliche Tiere wurden erneut ohne Bezahlung an den Viehhandel abgegeben.
Tendenzen:
Schlachtrindermarkt: Bei Jungbullen wird von einem unveränderten Preisniveau ausgegangen, Schlachtkuhnotierungen stehen unter Druck.
Kälber: Auch in der aktuellen Woche rechnen die Marktteilnehmer mit Preisdruck.