Notierungstag: Dienstag
LLH • Marktinformation •
Erzeugerpreise, Versandhandelsabgabepreise, Großhandelsabgabepreise und Verbraucherpreise für Ware in gesunder, handelsüblicher, lagerfähiger Qualität, Nettopreise in Euro je 100 kg ohne MwSt.
Anmerkung zur Abb. 1: Angaben in Euro je Tonne (ohne MwSt.)
Verkaufspreis für | 2022 Woche 32 09/08/2022 |
2022 Woche 31 02/08/2022 |
2021 Woche 32 10/08/2021 |
---|---|---|---|
Kartoffeln f Konventionell: Erzeugerpreis, frei Erfasser oder Abpacker, im Nahbereich, lose, Qualität I, waschfähig, vor Abzug der Sortierkosten | 32,00-33,00 Ø 32,40 |
34,00-35,00 Ø 34,40 |
32,00-33,00 Ø 32,50 |
Kartoffeln vf Konventionell: Erzeugerpreis, frei Erfasser oder Abpacker, im Nahbereich, lose, Qualität I, waschfähig, vor Abzug der Sortierkosten | 30,00-31,00 Ø 30,40 |
32,00-33,00 Ø 32,40 |
30,00-31,00 Ø 30,50 |
Kartoffeln f Konventionell: Großhandelsabgabepreis mit Sack, Mindestabgabemenge eine Palette | 42,00-45,00 Ø 43,67 |
44,00-47,00 Ø 45,67 |
42,00-44,00 Ø 43,00 |
Kartoffeln vf Konventionell: Großhandelsabgabepreis mit Sack, Mindestabgabemenge eine Palette | 40,00-43,00 Ø 41,67 |
42,00-45,00 Ø 43,67 |
40,00-41,00 Ø 40,50 |
Kartoffeln f Konventionell: Erzeuger-Verbraucher-Direktverkehr: 10/12,5 kg-Säcke | Ø 96,00 | Ø 96,00 | Ø 80,00 |
Kartoffeln vf Konventionell: Erzeuger-Verbraucher-Direktverkehr: 10/12,5 kg-Säcke | Ø 96,00 | Ø 96,00 | Ø 80,00 |
Kartoffeln f Konventionell: Abgabepreis für geschälte, rohe Kartoffeln, franko, Mindestliefermenge 50 kg | Ø 120,00 | Ø 120,00 | |
Kartoffeln vf Konventionell: Abgabepreis für geschälte, rohe Kartoffeln, franko, Mindestliefermenge 50 kg | Ø 120,00 | Ø 120,00 |
Tendenz |
---|
Aufgrund der mittlerweile anfallenden Erntemengen und fortgesetzt schwacher Nachfrage bleibt die Vermarktung von Kartoffeln schwierig. In der Folge stehen die Preise unter Druck und wurden erneut zurück genommen. Im Laufe der Woche dürften die Preise weiter nachgeben. Die Anschlusssorten leiden jedoch unter einem Niederschlagsdefizit, was zu Ertragseinbußen und Rodebehinderungen führen könnte. In der Folge ist hier eine festere Preistendenz zu erwarten. |