Marktinformation & Preise
Preise für Düngemittel weiter im Höhenrausch
Die Preise für Düngemittel sind wieder in einer Aufwärtsbewegung. Kalkammonsalpeter (27 % N) verteuerte sich erneut gegenüber der letzten Preiserhebung am 04.01.2022 um ca. 10 EUR und kostet damit 630 EUR/t ab Handelslager. Gleiches ist analog für die übrigen Leitprodukte zu beobachten.
So sind die Kurse für Harnstoff (46% N) inzwischen weiter auf ein Niveau von über 900 EUR/t geklettert, womit sie einen historischen Höchststand markieren. Zur besseren Einordnung sei angemerkt, dass die hessischen Landwirte für KAS im Januar 2021 noch ca. 230 EUR/t und für Harnstoff 320 EUR/t anlegen mussten. An diesem Vergleich wird das Ausmaß der Kostensteigerungen im Pflanzenbau offenbar.
Angesichts der extrem hohen Gaspreise, die bis zur Jahresfrist regelrecht explodierten, sind Hoffnungen auf schwächere Preistendenzen vorerst wenig realistisch. Beobachter gehen eher davon aus, dass sich die Energiepreise erst wieder zum Ende der Heizperiode im Monat Mai konsolidieren werden. Zumal logistische Engpässe und Produktionsdrosselungen die angespannte Lage zusätzlich verschärfen. Die großen Produzenten am Weltmarkt liefern seit Wochen weniger Ware, als erforderlich wäre, um den bestehenden Bedarf zu decken. Im Kali-Segment kommen noch die Wirtschaftssanktionen gegenüber Belarus und die geopolitischen Konflikte in der Ukraine hinzu. Auch diese heizen die Preishausse am Markt weiter an.
Unterdessen sind auch die Lagervorräte beim regionalen Handel deutlich kleiner als erwartet. Denn die Händler verfolgen bei dieser unsicheren Marktlage eher eine Defensivstrategie. Wer möchte bei den hohen Preisen noch größere Mengen Dünger einlagern und einen Margenverlust riskieren? Dünger ist inzwischen kaum noch zu bekommen, vorhandene Partien werden vorzugsweise an Bestandskunden ausgeliefert. Nur vereinzelt kommen daher neue Geschäfte zustande. Unterdessen besteht aber noch Anschlussbedarf für die erste Gabe. Nicht alle Betriebe haben bereits im Herbst Dünger vorgekauft und ihren Nährstoffbedarf damit gesichert. Wer Ware bekommt, muss bei den jetzigen Preisen allerdings mit Düngekosten rechnen, die pro Hektar um ca. 250 bis 300 EUR höher ausfallen als in einem normalen Jahr.
Bei einem mittleren Ertrag von 8 t/ha muss der Landwirt also für seinen Weizen ca. 35 EUR/t mehr Erlösen, um die Kostensteigerung zu egalisieren. Dies ist bei den hohen Getreidepreisen derzeit ohne Weiteres möglich. Doch selbst bei einer hinreichend hohen Zahlungsbereitschaft ist im kommenden Frühjahr nicht garantiert, dass jede Betriebsleiterin die Menge Dünger bekommet, die sie für das N-Optimum ihrer Pflanzen benötigt. Als Substitut für Mineraldünger kommen prinzipiell natürlich auch Wirtschaftsdünger in Betracht. Diese sind vom Preisanstieg noch nicht ganz so stark betroffen, werden aber auch zunehmend teurer. Überdies muss der Bezug ggf. über eine Nährstoffbörse organisiert werden. Inwieweit ausreichend proteinreicher Weizen in dieser Saison produziert werden kann, bleibt also abzuwarten.
ab Handelslager | frei Hof | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Min | Max | ø | Min | Max | ø | |
Kalkammonsalpeter 27% N | 620,00 | 640,00 | 630,67 | 610,00 | 630,00 | 621,29 |
Harnstoff, granuliert, geschützt | 880,00 | 955,00 | 913,00 | 870,00 | 945,00 | 900,64 |
Ammonnitrat-Harnstoff-Lösung 28% N | 615,00 | 635,00 | 626,67 | 600,00 | 610,00 | 606,00 |
Ammonsulfatsalpeter 26% N | 660,00 | 675,00 | 667,00 | 645,00 | 665,00 | 654,33 |
Schwefelsaures Ammoniak 21% N | 580,00 | 595,00 | 588,33 | 540,00 | 610,00 | 563,00 |
Alzon 46% | 895,00 | 910,00 | 902,50 | 875,00 | 875,00 | 875,00 |
Diammonphosphat 18% | 840,00 | 900,00 | 871,80 | 853,50 | 880,00 | 869,75 |
Triple-Phosphat 46% | 585,00 | 585,00 | 585,00 | 575,00 | 575,00 | 575,00 |
40er Kornkali | 354,00 | 435,00 | 397,25 | 365,00 | 417,50 | 390,62 |
60er Kali | 589,00 | 620,00 | 599,67 | 580,00 | 604,50 | 592,25 |
Kalimagnesia | 400,00 | 400,00 | 400,00 | 390,00 | 507,00 | 448,50 |
Magnesia-Kainit | 180,00 | 187,00 | 183,50 | 170,00 | 187,00 | 178,50 |
Volldünger | 565,00 | 675,00 | 611,25 | 571,00 | 665,00 | 604,00 |
Kohlensaurer Kalk | 25,00 | 25,00 | 25,00 | 22,00 | 32,00 | 25,67 |
Konverterkalk feucht | 41,50 | 41,50 | 41,50 | 27,00 | 39,50 | 33,25 |