Marktinformation & Preise
Schweinemarkt: Angespannte Marktlage
Die Lage am Schweinemarkt spitzt sich weiter zu. Allerdings soll sich die Situation mit der Zulassung von Schlachtungen an Sonn- und Feiertagen wieder etwas entspannen.
Die schweinehaltenden Betriebe sind in einer prekären Lage, da die Masttiere zu lange in den Ställen bleiben. Dies führt zu ungewollten Gewichtzunahmen, welche wiederum zu höheren Kosten und einem schlechteren Auszahlungspreis für die Erzeuger führen. Ein Dilemma!
Die Preise verharren auf dem bisher erreichten Niveau. Es bleibt bei dem mittlerweile festgelegten niedrigen Schlachtschweinepreis von 1,27 Euro/ kg. Dieser Kurs ist für die Betriebe nicht auskömmlich – besonders schwer ist es für Erzeuger, die in ihre Ställe neu investiert haben, und noch Kredite abzahlen müssen.
Der Ferkelmarkt wird durch die Miesere am Schlachtschweinemarkt in Mitleidenschaft gezogen. Es fehlen die freien Mastplätze für eine Neueinstallung. Selbst die niedrigen Ferkelkurse können die Nachfrage nicht steigern. Auch am Ferkelmarkt gibt es einen „Stau“ Die Vermarktung von freien Ferkelpartien bleibt schwierig.