Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Klimaschutz

Energieeffizienzberater diskutierten am Eichhof über Klimaschutzmaßnahmen

Bad Hersfeld. Die Einsparung von Energie und der effiziente Umgang mit Energie in der Landwirtschaft wurden am 05. und 06. Juni von einer bundesweiten Arbeitsgruppe von Energieeffizienzberatern am Eichhof diskutiert.

bundesweite Arbeitsgruppe von Energieeffizienzberatern am Eichhof

Das Treffen fand im Rahmen des Umweltkommunikationsprojektes „Klimaschutz durch Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft“ der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) statt.

Am Beispiel von bundesweit 19 Betrieben mit unterschiedlicher Betriebsausrichtung werden Einsparkonzepte analysiert und aufgezeigt, der LLH ist mit zwei Modellbetrieben beteiligt. Die Federführung des Projektes liegt bei der Landesanstalt für Entwicklung der Landwirtschaft und der ländlichen Räume Schwäbisch Gmünd (LEL). Weitere Themen des Treffens waren die Rolle der Landwirtschaft im ländlichen Energiesystem, der Anbau von alternativen Kulturen zur Energieerzeugung und das Einsparpotential von Kraftstoff durch die richtige Bereifung. Mit vielen Einzelmaßnahmen leistet die Landwirtschaft einen Beitrag zur Einsparung von CO2 und mehr Klimaschutz. Der LLH unterstützt die Landwirtinnen und Landwirte mit seiner Beratung zur Verfahrenstechnik und Energieeffizienz bei der praktischen Umsetzung.

Informationen zum Klimaschutz sind unter www.energieeffizienz-landwirtschaft.de abrufbar.


Drucke diesen Beitrag Drucke diesen Beitrag