Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Unternehmensführung

KfW-Darlehen vorzeitig ablösen

Die Zinsen sind an einem neuen Tiefpunkt angelangt – ein guter Zeitpunkt alte Kredite abzulösen.

Niedriges Zinsniveau nutzen und KfW Kredite für erneuerbare Energien jetzt ablösen.

In den Bedingungen für KfW-Kredite für erneuerbare Energien mit Disagio ist verzeichnet, dass diese Kredite in der Zinsbindungsfrist ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung abgelöst werden können. Hierbei handelt es sich um KfW-Darlehen, die nur zu 96 % ausgezahlt wurden. Wenn Sie solche Kredite aus den Finanzierungs-Jahren 2005 bis 2010 nutzen, sprechen Sie mit Ihrer Bank über ein Hausbankdarlehen zur Ablösung. Denn, verschiedene Modellrechnungen ergaben, dass sich je 100.000 € Darlehenssumme je nach der Darlehensaufnahme schnell 2.000 bis 4.000 Euro einsparen lassen. Ein weiterer Vorteil kann die neue, dadurch verlängerte Zinsbindungsfrist darstellen.

Für KfW-Darlehen mit 100 % Auszahlung (also ohne Disagio) gibt es diese Vorzüglichkeit bei einer Ablösung durch ein Hausbankdarlehen nicht. Hier ist die Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung gemäß den Vertragsbedingungen verpflichtend. Ebenfalls nicht möglich ist die vorzeitige Ablösung der zweckgebundenen KfW-Darlehen durch ein neues Darlehen bei der KfW oder Landwirtschaftlichen Rentenbank.


Drucke diesen Beitrag Drucke diesen Beitrag