Lehmbau erleben – Ausfachung & Innendämmung in der Praxis
Veranstaltungstermine |
22.08.2025
09:00
-
15:30
|
Anmeldung
Inhalt
In unserem eintägigen Praxis-Workshop „Lehmbau erleben – Ausfachung & Innendämmung in der Praxis“ erwerben Sie praktische Fähigkeiten im Lehmbau und entdecken die vielseitigen Möglichkeiten dieses nachhaltigen Baumaterials.
Der Workshop beginnt mit einer theoretischen Einführung von Natascha Hüsch (LLH) zum Thema „Natürlich gedämmt – nachhaltige Gebäudesanierung mit nachwachsenden Rohstoffen“.
Im anschließenden Praxis-Workshop mit Peter Multhauf (lehm-bau-kunst) können Teilnehmende traditionelle Ausfachungstechniken wie die Lehmstein-Ausmauerung und das Flechtwerk mit Strohlehmbewurf selbst erproben und erlernen.
Anschauliche Einblicke bietet zudem die Besichtigung des Strohbaumobils, das zeigt, wie Stroh, Holzfaser und Hanf als innovative Dämmstoffe praktisch eingesetzt werden können.
Zielgruppe
Für wen ist dieser Workshop geeignet?
Dieser Workshop richtet sich an alle, die sich für nachhaltiges Bauen und Sanieren mit Lehm interessieren. Er ist sowohl für Einsteiger als auch für Teilnehmer mit Vorkenntnissen geeignet, die ihre handwerklichen Fähigkeiten im Bereich Lehmbau vertiefen möchten.
(Handwerker, Planer, Architekten, Häuslbauer und alle Lehmbauinteressierte)
Teilnahmebedingungen
keine
Hinweise
Da der Workshop größtenteils im Freien stattfindet und mit Lehm gearbeitet wird, bitten wir Sie, wetterfeste und arbeitsgerechte Kleidung mitzubringen.
Eine Übernachtung (40 €/Nacht EZ mit Dusche und WC) mit Frühstück (6,50 €) ist im Internat am Landwirtschaftszentrum Eichhof möglich. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an Frau Bruche: Tel. +49 6621 9228-18 oder angela.bruche@llh.hessen.de
Nahrungsunverträglichkeiten oder vegetarisches Mittagessen melden Sie bitte ebenfalls vorher an.
Veranstaltungsdetails
LLH
15
90
inkl. Seminargetränke und Mittagsimbiss. Für Studierende beträgt die Seminargebühr 45 €.
18.08.2025