Veranstaltungen & Termine
Klimabäume, – gehölze und – stauden
Veranstaltungstermine |
04.11.2025
09:30
-
16:00
|
Anmeldung
Inhalt
- Neue Bäume, Gehölze und Stauden braucht das Land?
- Klima- alles bleibt anders
- Sich den Realitäten anpassen- Strategien anwenden
- Klimabäume: welche Arten können in Zukunft gepflanzt werden?
- Stadtbaumarten im Klimawandel
- Kleinkronige Bäume
- Ergebnisse Stadtgrün 2021
- Klimprax Stadtgrün
- Lebensbereiche und Bodenfaktoren
- Frosttoleranz
- Heimische und nicht heimische Baumarten?
- Straßenbäume im ländlichen Raum
- Die Klimaartenmatrix
- Trockenheitsverträgliche Gehölze für die Stadt
- Hecken, geschnitten, freiwachsend, Wildgehölze und Blütenhecken
- Staudenmischpflanzungen für sonnige und trockene Standorte
- Variationsmöglichkeiten bei der Planung und Gestaltung
- Unterhalt und Pflege von Mischpflanzungen
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen von öffentlichem Grün und Garten- und Landschaftsbaubetrieben
Hinweise
Anmeldung telefonisch: 05542 3038366
per Mail: gartenakademie@llh.hessen.de
Fragen zum Seminar über das Gartentelefon der Hessischen Gartenakademie Telefon 0561 - 7299377
Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9:00 - 11:00
Veranstaltungsdetails
Veranstalter
LLH
Maximale Kapazität
20
Teilnehmerbeitrag
80
Anmeldeschluss
---
Veranstaltungsort
HeRo (nawarum) Witzenhausen
Ausstellungshalle Praxisseminar
Am Sande 20
37213 Witzenhausen
Ansprechpartner
Bergmann, Gerd (LLH)
+49 5542 3038 366
0151 129 432 07
+49 5542 3038 358