Veranstaltungen & Termine

Obstbaumpflege und Streuobst

Veranstaltungstermine

25.11.2025 09:30 - 16:00

Inhalt

  • Grundlagen (Aufbau eines Obstbaumes, Kronenformen, Wachsen und Fruchten, Knospenarten, Triebe und Äste)
  • Schnittzeitpunkte und die Folgen für das Wachstum   (Winterschnitt, Juniriss, Sommerschnitt)
  • Schnittwerkzeuge (Scheren, Sägen) und Leitern
  • Schnitttechniken (Schnittführung, Pflanz– und   Erziehungsschnitt, ableiten, einkürzen oder entfernen?)
  • Was ist eine Streuobstwiese?
  • Informationsquellen, Hilfestellung
  • Lebensraum Streuobstwiese(landschaftliche Anbindung, Unterpflege…. )
  • Schnitt von Obsthochstämmen
  • Kronenformen beim Hochstamm (Oeschbergkrone,   Pyramiden- Rundkrone etc.)
  • Baumansprache
  • Kriterien zur Beurteilung eines fachgerechten Schnitts
  • Problem Obsthochstämme an Straßen
  • Streuobsttechnik
  • Streuobstsorten
  • Praxisteil an jungen und älteren Obstbäumen

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen von öffentlichem Grün und Garten- und Landschaftsbaubetrieben

Hinweise

Fragen zum Seminar über das Gartentelefon der Hessischen Gartenakademie Telefon 0561 - 7299377


Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9:00 - 11:00


Veranstaltungsdetails

Veranstalter

LLH

Maximale Kapazität

20

Teilnehmerbeitrag

80

Anmeldeschluss

---

Veranstaltungsort
HeRo (nawarum) Witzenhausen
Ausstellungshalle Praxisseminar
Am Sande 20
37213 Witzenhausen
Ansprechpartner
Bergmann, Gerd (LLH)
+49 5542 3038 366
0151 129 432 07
+49 5542 3038 358
Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.