Veranstaltungen & Termine

Nah, näher, Makro – Die Welt der kleinen Dinge

Veranstaltungstermine

01.11.2025 10:00 - 16:00

Anmeldung

Inhalt

Viele winzige Dinge bleiben unserem Auge verborgen. Umso reizvoller ist es, mit der Kamera in diesem kleinen Kosmos auf Entdeckungsreise zu gehen und zu lernen, wie wir diese faszinierende Welt fotografisch einfangen können.

Die Kamera lässt uns an dieser verborgenen Welt teilhaben und enthüllt spannende Sichtweisen auf Insekten, Pflanzen und Objekte, die wir mit den bloßen Augen wegen ihrer geringen Größe übersehen. Mit der Kamera können wir bewusst bei der Aufnahme entscheiden, wieviel wir von dieser geheimnisvollen Natur zeigen wollen.

Wir beschäftigen uns im Palmengarten Frankfurt mit den verschiedenen Voraussetzungen, die wir für die gezielte Umsetzung unserer Bilder benötigen. Dazu gehört neben dem genauen Fokussieren auch die Klärung der Frage, wie umfangreich die eigene Ausrüstung für den Makrobereich sein sollte. Um die Spannung des Bildes über die technische Faszination hinaus zu steigern, ist die kreative Gestaltung des Bildes wichtiger Bestandteil dieses Workshops. Das „Sahnehäubchen“ sind schließlich die Details und Emotionen, die aus einem Makrofoto ein besonderes Bild macht.

In der Einführung besprechen wir die Besonderheiten der Nah- und Makrofotografie. Im Praxisteil setzen wir vielfältige Aufgaben mit der Kamera um und besprechen eine Auswahl der Ergebnisse im Anschluss gemeinsam.

Die Fotografen Anouchka Olszewski und Peter Giefer leiten den Workshop gemeinsam, um die Teilnehmenden in vielfältigen Situationen rund um die Makrofotografie optimal zu unterstützen. Mit ihrer geballten Expertise und einem individuellen Coaching-Ansatz sorgen sie dafür, dass jeder Teilnehmer seine fotografischen Fähigkeiten gezielt weiterentwickeln kann.

Freuen Sie sich auf eine inspirierende Erfahrung, bei der Sie lernen, die faszinierende Welt der Nahaufnahmen mit professioneller Begleitung zu erkunden.

Empfohlene Ausrüstung

Kamera (digital, analog oder Smartphone) mit geeignetem Objektiv für Nah- und Makrofotografie (z. B. Makroobjektiv, Teleobjektiv, Nahlinsen oder Zwischenringe), geladene Akkus, leere Speicherkarte, Stativ, sowie eine Unterlage zum Liegen/Sitzen. Falls vorhanden: Makroschlitten, Fernauslöser.
Dem Wetter angepasste Kleidung nicht vergessen!

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an alle, die offen für neue fotografische Fähigkeiten und Inspiration sind – von fotobegeisterten Einsteigerinnen und Einsteigern bis zu semiprofessionell Fotografierenden. Fotografische Grundkenntnisse sollten vorhanden sein.

Hinweise

1. Achtung: Die Kursgebühr beinhaltet keine Kosten für Verpflegung und Getränke

2. Treffpunkt: 10:00 Uhr am Eingang des Palmengartens, Siesmayerstr. 63, Frankfurt am Main

3. Die Fotografien, die in diesem Fotokurs entstehen, sind nur für die private Nutzung zugelassen und dürfen nicht für die kommerzielle Nutzung (zum Verkauf) verwendet werden.

4.Veranstaltungsort:
Palmengarten Frankfurt
Siesmayerstraße 63
60323 Frankfurt am Main

Informationen zur Anfahrt: 
Internetseite Palmengarten


Veranstaltungsdetails

Veranstalter

Hessische Gartenakademie

Maximale Kapazität

12

Teilnehmerbeitrag

105

Preisinformation

Eintrittsgebühr ist in der Kursgebühr enthalten

Anmeldeschluss

---

Veranstaltungsort
Palmengarten Frankfurt
Siesmayerstraße 63
60323 Frankfurt
Ansprechpartner
Haust, Susanne (LLH)
+49 6722 502852
+49 1511 2943901
+49 611 327609059
Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.