Hessische Hofbörse: Anbieten – Suchen – Finden leichtgemacht

Stabsstelle Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Neuer Webauftritt auf den Öko-Feldtagen vorgestellt

Der eigene Hof ist für die meisten Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter weit mehr als eine Arbeitsstätte, es ist ein Lebensprojekt. Umso schmerzlicher ist es, wenn niemand den eigenen Traum fortführen möchte. Auf der anderen Seite streben derzeit zahlreiche junge Menschen in die Landwirtschaft und viele finden keine Einstiegsmöglichkeit. Um diese Gruppen zusammenzubringen und so eine vielfältige, lebendige Landwirtschaft in Hessen zu erhalten, wurde 1997 beim Amt für den ländlichen Raum Eschwege die bundesweit erste Hofbörse gegründet. Seit 2005 führen die Hessische Landgesellschaft mbH (HGL) und der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) diese Initiative als Internetportal weiter. In 2022 erfolgte der vollständige Relaunch der Internetpräsenz, der auf den Öko-Feldtagen durch Martin Mees, LLH, Fachgebietsleitung „Ökonomie und Verfahrenstechnik“, und HLG-Geschäftsführer Dr. Gerald Kunzelmann der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.

Drei Personen vor der Tür eines Fachwerkhauses
Auf den Öko-Feldtagen wurde die neue Website der Hessischen Hofbörse vorgestellt. V.l.: Martin Mees (LLH), Dr. Gerald Kunzelmann (HLG) und Mathias Dralle (HLG)

Die Plattformmaske ist speziell auf die Erfassung und Suche von land-, gartenbau- und forstwirtschaftlichen Betrieben zugeschnitten. In einem zeitgemäßen Design können Inserierende ihre Angebote und Gesuche nun selbstständig, auf Wunsch anonymisiert, einstellen und verwalten. Die Kontaktaufnahme kann auf vielfältige Weise erfolgen. „In den letzten Jahren wurden jährlich bis zu 100 Inserate der Website der Hessischen Hofbörse eingestellt“, zeigt sich Dr. Kunzelmann von der HLG zufrieden.

Doch die kostenfreie Plattform bietet noch mehr: „Der Kunde wird über die reine Suche hinaus auch bei der Umsetzung seines Vorhabens durch HLG und LLH unterstützt“, erläutert Mees. So berät die HLG zur Bauausführung, zum Baurecht sowie zu Förderprogrammen und betreut Bauprojekte. Der LLH unterstützt und berät in allen betriebswirtschaftlichen und produktionstechnischen Fragen, zur Vermarktung der Produkte und zu Diversifizierung und zeigt auch Alternativen zu Hofgründungen auf.

Machen Sie sich selbst ein Bild! https://www.hessische-hofboerse.de/

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.