Bewässerung

Eine Bewässerung kann helfen, den Ertrag von landwirtschaftlichen und gärtnerischen Kulturen zu optimieren und die Qualitäten zu verbessern. In extrem trockenen Jahren kann die Bewässerung darüber entscheiden, ob ein Bestand überhaupt geerntet werden kann oder nicht.

In Hessen werden ca. 16.000 ha bewässert (Quelle: Statistisches Landesamt Hessen). Die meisten Flächen befinden sich in Südhessen. Bewässerung wird am meisten in Gemüse- und Sonderkulturen, in Obstbeständen und Kartoffeln eingesetzt. Die Wasserrechte liegen zu einem Hauptteil bei den hessischen Boden- und Beregnungsverbänden, die diese wertvolle Ressource für ihre Mitglieder verwalten.

Das Team „Bewässerung“ bearbeitet mit verschiedenen Landesanstalten und Forschungseinrichtungen Versuchsfragen rund um die Bewässerung. So können wir vielfältige Erfahrungen an die hessischen Betriebe weitergeben.

Sie haben Fragen zu den pflanzenbaulichen Grundlagen der Bewässerung oder zu Wasserrechten? Sie überlegen in Bewässerungstechnik zu investieren und möchten ein effizientes und ressourcenschonendes Bewässerungsmanagement aufstellen? Dann kontaktieren Sie uns.

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.