Marktfruchtbau
Pflanzenschutz
Die folgenden Verlinkungen führen zu den Seiten des Pflanzenschutzdienstes des RP Gießen.
Bekämpfung von Pilzkrankheiten
Aktuelle Themen
Ackerbohnenrost
Dieses Jahr kann bzw. konnte in Ackerbohnenbeständen vermehrt Ackerbohnenrost gefunden werden
>> Weiter
Soja: Krankheiten und Schädlinge
Grundsätzlich spielen Krankheiten und Schädlinge im Sojaanbau in Deutschland beziehungsweise in Hessen aufgrund des geringen Anbauumfangs momentan noch eine untergeordnete Rolle.
>> Weiter
Pilzkrankheiten in Ackerbohnen und Körnererbsen
Die Ackerbohnen- und Körnererbsenbestände befinden sich zurzeit i.d.R. in der Vollblüte. Die verbreiteten und teils starken Niederschläge der letzten Tage kommen zu einem für die Ertragsbildung günstigen Zeitpunkt.
>> Weiter
Ackerbohnenkäfer - was tun?
Der mehr oder weniger überall vorkommende Ackerbohnenkäfer ist mit den warmen Temperaturen und langen Tagen Mitte bis Ende Mai bereits in die jetzt blühenden Ackerbohnenbestände eingewandert. Daher im Folgenden einige Informationen zur Käferbiologie, dessen Vorkommen, dem Einfluss auf den Ackerbohnenertrag sowie seiner Bekämpfung.
>> Weiter
Mechanische Unkrautregulierung in Sojabohnen
Die Temperaturbedingungen ab Mitte letzter Woche bis Anfang dieser Woche waren für die Auflaufgeschwindigkeit früh gesäter Sojabohnen eher von Nachteil. Im Versuchsfeld am Standort Eichhof, Bad Hersfeld, Mitte April gesäte Soja befindet sich „erst“ in dieser Woche, also ca. 3 Wochen später, im Feldaufgang.
>> Weiter
Blattrandkäferbekämpfung bei Körnerleguminosen
Die meisten Ackerbohnen und Erbsenbestände sind aufgelaufen. Mit dem Blattrandkäfer tritt auch dieses Jahr wieder ein weit verbreiteter Schädling flächig auf.
>> Weiter