Marktfruchtbau
Fruchtfolgeproblematik
Nach längerer Frühjahrstrockenheit kann der mikrobielle Abbau von Herbiziden verzögert werden und besonders bei reduzierter Bodenbearbeitung zu Schäden in der Folgekultur Winterraps führen. Die jeweiligen Gebrauchsanleitungen der Hersteller sind zu beachten. Sie weisen auf die nachfolgend dargestellten Einschränkungen/Risiken von Herbizidbehandlungen in der Vorkultur Getreide hin.
kein Nachbau von Winterraps nach vorheriger Anwendung von… | Schäden an Winterraps möglich, eine wendende Bodenbearbeitung (z.B. Pflug) vor Rapsaussaat besonders nach starker Trockenheit im Frühjahr ist sinnvoll nach… |
---|---|
Attribut, Ciral (Frühjahrsapplikation) | Alliance, Atlantis WG ab 0,4 kg/ha, Atlantis OD ab 1,2 l/ha, Biathlon 4 D, Husar OD, Azur, Hoestar Super, Absolute M, Caliban Duo, Caliban Top, Artus, Ciral (Herbstapplikation), Concert SX, Dirigent SX, Lexus, Carmina, Lentipur, Loredo, Herold SC, Gropper SX, Monitor, Pixie, Zoom |
Schaderregerproblematik in Winterraps bei enger Fruchtfolge
Einfluss von Gegenmaßnahmen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Schaderreger | Fruchtfolge mind.3 Jahre | Strohrotte nach Ernte fördern | Sorten- wahl | Ausfallraps bekämpfen | Pflanzen-schutzmittel | Schadpotential |
Verticillium | ++ | +(+) | +(+) | O | O | + |
Phoma | + | + | + | O | ++ | + |
Sclerotinia | + | + | O | O | ++ | + bis ++ je nach Jahreswitterung |
Kohlhernie | ++ | O | ++ | O | O Kalkstickstoff: + | + zunehmend |
Nematoden | ++ | O | – in Raps ++ in Zucker-rüben | ++ | O | + |
In Fruchtfolge mit Zuckerrüben Rapsanbau max. alle 4 Jahre und 2 Jahre Abstand zu Zuckerrüben.
0 | = | kein Einfluss |
+ | = | mittlerer Einfluss/mittel |
++ | = | hoher Einfluss/hoch |