Bieneninstitut Kirchhain
Beeshop
Bestellungen von Zuchtmaterial für 2024 in unserem Beeshop sind ab 15.11.23 wieder möglich!
Beratungstelefon: neue Durchwahl
Aus technischen Gründen hat sich die Durchwahl des zentralen Beratungstelefons des Bieneninstituts geändert. Sie erreichen das Beratungsteam unter der Telefonnummer 06422/9406-60 oder wie gewohnt per E-Mail ().
Natürlich sind die Beratungskräfte auch unter ihren persönlichen Telefonnummern und Mailadressen zu erreichen.
Anmeldeportal Kurse 2024 freigeschaltet
Auch für das kommende Jahr ist wieder ein umfangreiches Lehrgangsangebot am Bieneninstitut Kirchhain geplant. Neben den Grundkursen in Kirchhain und im Hessenpark werden Kurse zum Thema Königinnenzucht sowie zur biotechnischen Varroabehandlung, zu Betriebsweisen und zu Krankheiten angeboten. Weiterhin wird es wieder einen Kurs Wildbienen, Wespen & Co. geben.
Über die Links in der Kursliste können Sie sich online anmelden.
Unser Aufgabenspektrum
- Umfangreiches Beratungsangebot rund um die Imkerei (z.B. Haltung, Standortwahl, Qualität und Zucht)
- Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Bienenzucht/Imkerei (Grundlehrgänge für Anfänger, spezialisierte Lehrgänge für Fortgeschrittene u.a. in Zucht und Körung, Jungvolkbildung, Varroa-Bekämpfung)
- Erstellung von Fachinformationen (z. B. Arbeitsblätter) und Fachartikeln (z. B. wissenschaftliche Publikationen)
- Dienstleistungen wie Untersuchungen zur Erkennung von Bienenkrankheiten sowie Qualitätsanalysen von Honig & Wachs
- Verkauf von Königinnen (Zuchtstoff), Honig, Wachs
- Durchführung von innovativen, teilweise internationalen Forschungsprojekten
Zuchtstoffabgabe
Die Zuchtstoffabgabe findet erst im Mai 2024 wieder statt.
(Freitagstermine: 03.05.24, 10.05.24, 17.05.24, 24.05.24 und 31.05.24).
Anmeldungen erfolgen nur über unseren Beeshop ab 1 Woche vor dem Freitagstermin
(siehe Ablauf zur Zuchtstoffabgabe) mit der benötigten Zuchtstoffmenge (max. 60 Larven möglich).