Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Landgestüt Dillenburg

Reithaus an der Wilhelmstraße nach der Sanierung im Jahr 2015Das Landgestüt Dillenburg wurde 1869 als Preußisches Hessen-Nassauisches Landgestüt, nach Zusammenlegung der Landgestüte Weilburg, Kassel und Korbach, gegründet.

Das Motto aller Deutschen Landgestüte ist heute zutreffender denn je: „Gemeinsam Gutes bewahren und Neues schaffen“. Dafür stehen wir mit unserer Arbeit täglich ein und sorgen für eine nachhaltige regionale Entwicklung: Unsere Veranstaltungen locken jährlich tausende Gäste in die Stadt.

Auch unsere Arbeit an der Landesreit- und Fahrschule und als Ausbildungsbetrieb im Beruf Pferdewirt hat vielfältige positive Wirkung. Der Umgang mit dem Pferd fördert die charakterliche und soziale Entwicklung – nicht nur von Kindern und Jugendlichen.

Seit Jahrtausenden sind Pferde im höchsten Maße an der Entwicklung des Menschen und dem kulturellen und wirtschaftlichen Fortschritt beteiligt. Schon deshalb gilt es, dieses Erbe zu bewahren. Unsere kulturhistorische Gestütanlage ist stadtbildprägend und bewahrt eine jahrhundertelange Tradition und den Flair einer vergangenen Zeit.

Aktuelle Themen

 

Tag der offenen Tür 2023 im Hessischen Landgestüt Dillenburg

Am 24. September öffnet das Landgestüt Dillenburg seine Tore und lädt herzlichst zu einem Besuch ein.
>> Weiter
 

Reithaus-Konzerte auf dem Landgestüt Dillenburg

Nach zweijähriger Corona-Pause ein Neustart im ausverkauften Saal
>> Weiter
 

Historische Gestütsanlage für zukünftige Generationen erhalten

LLH-Direktor Sandhäger dankte Wolfgang Schäfer von Wernerarchitekten für langjährige Unterstützung.
>> Weiter
 

Feuerwehrübung mit Pferd

Auch das Retten von Tieren gehört zu den Aufgaben der Feuerwehren, aber nur selten ergibt sich eine Möglichkeit mit ihnen gemeinsam zu trainieren.
>> Weiter
 

Starpianistin Olga Scheps begeisterte im Dillenburger Reithaus

Das zweite Konzert der Spielzeit 2019/2020 war in jeder Hinsicht ein riesiger Erfolg. 
>> Weiter
 

Die Auszubildenden des Landgestüts sind Spitze

Berufswettbewerb auf dem Landgestüt Dillenburg
>> Weiter

Drucke diese Seite Drucke diese Seite